Online-Shopping

Online-Shopping-Handel-Pakete.jpg

Neben dem stationären Handel und Shopping-Websites nutzen die Deutschen zunehmend auch andere Formate zum Einkaufen. © stock.adobe.com/Mymemo

 
20.01.25 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Deutsche offen für neue Shopping-Formate

Auch wenn Deutschland noch überwiegend im stationären Handel oder auf Shopping-Websites einkauft: Jeder dritte Deutsche über 18 Jahren ist offen für neue ... Heike Scholz
Omni-Channel-Handel.jpeg

Omni-Channel-Konzepte, Data Analytics, Cyber-Sicherheit, Zahlungssysteme und Smart-Store-Konzepte sind laut Jörg Frisch die Trends im Handel 2025. © stock.adobe.com/AiHRG Design

 
05.01.25 – Retail Trends 2025

Retail Trends 2025

Diese Themen werden die Branche beschäftigen

Die digitale Transformation, der verstärkte Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Predictive Analytics sowie die steigenden Kundenansprüche an ... Jörg Frisch
Zukunft-des-EinkaufensHeike.jpg

Unsere Gastautorin Heike Scholz beschäftigt sich diesmal mit dem Thema Nachhaltigkeit beim Online-Shoppen. © Zukunft des Einkaufens

 
09.09.24 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Nachhaltig und lokal Online-Shoppen

Unabhängig von Alter und Geschlecht kauft nahezu jeder in Deutschland auch online ein. Dabei rücken die Themen Nachhaltigkeit und Lokalität immer stärker ... Heike Scholz
Grafik-Postbank-Digitalstudie.jpg

Die „Postbank Digitalstudie 2024“ untersucht das Online-Kaufverhalten. © Postbank

 
21.08.24 – „Postbank Digitalstudie 2024“

„Postbank Digitalstudie 2024“

Onlineshopping weiterhin beliebt

Die Postbank hat im Rahmen ihrer Digitalstudie erneut die Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen in Bezug auf Digitalisierung allgemein und insbesondere ... Von  Susanne Böhm
Online-Marktplatz-Touchscreen.jpeg

Über 70 % der befragten Konsumenten setzt bei Produktinformationen auf Angaben direkt von den Einzelhändlern. © stock.adobe.com/putilov_denis

 
18.06.24 – Studie von Intellias

Studie von Intellias

Händlereigene Kanäle liegen vorn

Bei der Online-Kaufentscheidung, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von Intellias, bevorzugen Konsumenten die Produktinformationen, die über die eigenen ... Von  Susanne Böhm
Temu.jpeg

Wir haben bei Fachhändler Michael Schäfer nachgefragt, was er von Temu und Co. hält. © stock.adobe.com/rarrarorro

 
13.05.24 – Statement

Statement

„Von Temu und Co. halte ich gar nichts“

Wir haben bei Michael Schäfer von der Spielwiese Merzig nachgefragt, was er als Fachhändler von Temu und Co. hält, ob er Auswirkungen auf sein Geschäft ... Von  Susanne Böhm
Onlinehandel-Temu-Shopping.jpeg

Chinesische Handelsplattformen wie Temu und Co. sind umstritten: Viele Experten und Verbände sehen die Geschäftsmodelle kritisch und fordern klare Regeln von Politik und Behörden. © stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS

 
13.05.24 – Billig-Marktplätze

Billig-Marktplätze

Über die Konkurrenz aus Fernost

Billig-Marktplätze aus Fernost locken mit Kampfpreisen. Laut dem Finanzportal block-builders.de haben 26 % der Deutschen bereits einmal bei Temu bestellt. ... Von  Susanne Böhm