
Wir haben bei Fachhändler Michael Schäfer nachgefragt, was er von Temu und Co. hält. © stock.adobe.com/rarrarorro
Wir haben bei Fachhändler Michael Schäfer nachgefragt, was er von Temu und Co. hält. © stock.adobe.com/rarrarorro
Chinesische Handelsplattformen wie Temu und Co. sind umstritten: Viele Experten und Verbände sehen die Geschäftsmodelle kritisch und fordern klare Regeln von Politik und Behörden. © stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS
Die Verbraucher in Deutschland wünschen sich einer aktuellen Umfrage zufolge eine Vernetzung aus stationärem Handel und Online-Shopping. © stock.adobe.com/Christian Müller
Die Möglichkeit, Dinge reparieren zu lassen, wünschen sich 41 % der Befragten. © Manhattan Associates
72 % der Verbraucher erwarten, dass sie nach dem Abklingen der Pandemie wieder in erheblichem Umfang in physischen Geschäften einkaufen werden. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
Wie gehen (werdende) Mütter in Pandemiezeiten beim Online-Shopping vor? Das Webportal miBaby hat eine Umfrage unter 1042 Frauen durchgeführt. © miBaby