Handelsverband Deutschland
Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert für das Jahr 2025 weiterhin einen geringfügigen Anstieg der Umsätze im Einzelhandel. Nominal geht ...
24.04.25 – Deutschlandstudie Innenstadt
Deutschlandstudie Innenstadt
Der Einzelhandel nimmt laut Deutschlandstudie Innenstadt weiterhin eine zentrale Rolle in den Stadtzentren ein. Der Hauptgrund für einen Besuch in der ...

Der HDE fordert eine schnelle Regierungsbildung und gibt Empfehlungen für die Innenstadtentwicklung. © stock.adobe.com/garpinina
25.02.25 – Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
Nach der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) eine rasche Regierungsbildung. Zudem hat er Empfehlungen des ...

Sowohl HDE als auch GfK und NIM berichten von einer sich erholenden Verbraucherstimmung in Deutschland. © stock.adobe.com/anantachat
07.11.24 – Verbraucherstimmung
Verbraucherstimmung
Mit dem Beginn der Vorweihnachtszeit zeigt sich eine leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes ...

Eine Mehrheit von Verbrauchern in Deutschland möchte auch künftig mit Bargeld bezahlen. © stock.adobe.com/photoschmidt
04.11.24 – HDE-Umfrage
HDE-Umfrage
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) spricht sich der Großteil der Verbraucher in Deutschland für den Erhalt von Bargeld ...

Der HDE begrüßt den Aktionsplan E-Commerce des Bundeswirtschaftsministeriums zur Wiederherstellung eines fairen Einzelhandels. © stock.adobe.com/ Bussarin
12.09.24 – HDE
HDE
Um dem unfairen Wettbewerb mit Blick auf Online-Plattformen wie Temu oder Shein entgegenzutreten, hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Aktionsplan ...

Laut aktuellem HDE-Konsumbarometer dürfte sich der private Konsum vorerst nicht erholen. © stock.adobe.com/Zahid
07.08.24 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Die Verbraucherstimmung in Deutschland stagniert im August und lässt damit die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung schwinden. Das ergab das aktuelle ...