Einkaufsverhalten

-Stephan-Tromp-und-Frank.jpg

Frank Rehme © Zukunft des Einkaufens

 
23.07.21 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

So wird die Innenstadt wieder belebt

Aufmerksamkeit ist für den stationären Handel die wichtigste Kennzahl der Zukunft. Genau auf diesen Punkt geht die dreiteilige Serie „Die Erfolgsfaktoren ... Von  Kerstin Barthel
Hamburger-Ding-Cappellini.jpg

Lokale Macher und Gleichgesinnte aus Bereichen wie Handel, Gastronomie, Event, Bildung und Sport bündeln ihre Inhalte: Das ist die Idee hinter dem Co-Konzept „Ding“ (im Bild die „Cappellini Lounge“ im „Hamburger Ding“). © Hamburger Ding

 
12.07.21 – Vom Leerstand zur urbanen Begegnungsstätte

Vom Leerstand zur urbanen Begegnungsstätte

Co-Konzept „Ding“

Die Verödung vieler Warenhäuser und Konsum-Meilen zeigt einen nachhaltigen Wandel an, der vor allem Mittelstädte trifft. Das Co-Konzept „Ding“ will diese ... Von  Sabine Stenzel
Fussgaengerzone.jpeg

Shoppen als Teil der Freizeitgestaltung sollte auch am Sonntag möglich sein, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE). © William Barton - stock.adobe.com

 
21.06.21 – Handelsverband Deutschland (HDE)

Handelsverband Deutschland (HDE)

Sonntagsöffnung: „Enttabuisierung des Themas“

Der HDE fordert die Politik auf, die Voraussetzungen für mehr Rechtssicherheit für gelegentliche Sonntagsöffnungen im Einzelhandel zu schaffen. Von  Redaktion
Shopping-berraschung.jpeg

Zehn Fakten zum Shopping-Jahr 2019 präsentiert mydealz in einem Jahresrückblick. © deagreez - stock.adobe.com

 
02.01.20 – mydealz

mydealz

Rückblick auf das Shopping-Jahr 2019

Wie viel gaben die Verbraucher aus? Was und wann shoppten sie online? Diese und weitere Fragen beantwortet mydealz in einem Rückblick auf das Shopping-Jahr. Von  Redaktion