
In Innenstädten kaufen 39 % der Befragten am liebsten stationär im Geschäft ein. © stock.adobe.com/oneinchpunch
In Innenstädten kaufen 39 % der Befragten am liebsten stationär im Geschäft ein. © stock.adobe.com/oneinchpunch
Metaverse ist ein stetig wachsender Wirtschaftsfaktor mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und branchenbezogenen Lösungen. © _KUBE_ /stock.adobe.com
Es gibt viele Gründe, vor Ort einzukaufen. Neue Konzepte rund um Digitalisierung und Mobilität können die Entscheidung für den Einkauf in der Stadt noch stärker begünstigen. © Lifestyleslab/Peak Ace
Aktuellen Daten der GfK zufolge ist „Revenge Shopping“ zumindest in den meisten Produktbereichen schon wieder vorbei. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com