03.12.15 – Pressekonferenz
Deutschland im Spielfieber
Die Spielwarenbranche blickt optimistisch in die Zukunft.

Steffen Kahnt, stellvertretender GF des BVS, weiß, welches Spielzeug im Einzelhandel die Renner des Jahres sind.

Ulrich Brobeil, Geschäftsführer des DVSI, posiert mit dem „Spielzeug des Jahres“-Gewinner in der Kategorie „Spiel und Technik“, dem Mercedes Benz Arocs von Lego Technic.

Per Smartphone oder Tablet steuern Kinder ab acht Jahren die Rennbahn Anki Overdrive von Anki – einem der Top 10 Spielzeuge des Jahres 2015 gemäß den Einschätzungen des BVS.