16.09.25 – Firmenjubiläum

Ulrich Strobel: 50 Jahre USTro

Seit mehr als sechs Jahrzehnten prägt Ulrich Strobel die Spielwarenbranche. Mit seiner Firma USTro spezialisierte er sich früh auf die Belieferung von Kindergärten und Schulen – ein Konzept, das bis heute Erfolg und Anerkennung bringt.

Ulrich-Strobel-Firmenjubilaeum--Copyright-Ustro.jpg

MdB Frederik Bouffier (li.) und Landrat Dr. Jens Mischak (re.) überreichten Ulrich Strobel den Ehrenteller des Vogelsbergkreises. © Ustro

 
Firmengebaeude-Ulrich-Strobel-Ustro-Copyright-Ustro.jpg

1975 gründete Ulrich Strobel mit USTro sein eigenes Unternehmen. © Ustro

 

Ulrich Strobel zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Spielwarenbranche. Bereits 1958 besuchte der heute 85-jährige die Spielwarenmesse in Nürnberg und blieb ihr über Jahrzehnte treu. Nach ersten Erfahrungen im elterlichen Geschäft und bei der Gießener Fuhr GmbH wechselte er zur Nürnberger Firma Faber, wo er maßgeblich an der Markteinführung innovativer Produkte beteiligt war. Unter seiner Verantwortung fanden die Modelliermasse „Fimo“, Fingermalfarben und die heute gängigen „Dickkernstifte“ den Weg in den Handel. Dies Produkte gelten heute als Standard.

1975 gründete Ulrich Strobel in Mücke Nieder-Ohmen sein eigenes Unternehmen USTro, das sich auf die Belieferung von Kindergärten und Schulen mit Spiel-, Bastel- und Lernmaterialien spezialisierte. Mit dieser klaren Fokussierung nahm er früh eine Marktposition ein, die sich langfristig als tragfähig erwies. Bereits Ende der 1970er-Jahre baute er Handelsbeziehungen nach China auf und erschloss so internationale Beschaffungswege, die für die Branche zunehmend an Bedeutung gewannen. Kooperationen mit DDR-Verlagen wie „Junge Welt“ erweiterten das Sortiment um kindgerechte Bücher.

Bis heute ist Ulrich Strobel geschäftlich aktiv und pflegt auch noch mit 85 Jahren den direkten Kontakt zu seinen Kunden. Dabei verbindet er pädagogische Anforderungen mit Marktkenntnis und Gespür für Produkttrends. Sein Ansatz, Innovation, Qualität und Nähe zur Zielgruppe zu kombinieren, machte ihn zu einem Vorreiter in der Spielwarenlogistik für Bildungseinrichtungen.

Zum 50-jährigen Bestehen von USTro würdigten Vertreter aus Politik und Wirtschaft Ulrich Strobel mit Auszeichnungen für sein Lebenswerk. Er selbst zeigt sich weiterhin engagiert – sei es durch die Entwicklung neuer Produkte oder über die 2024 gegründete Stiftung, die regionale Projekte unterstützt.

Weitere Artikel zu: