14.11.25 – Spielwarenmesse 2026

Jubiläum mit besonderen Aktionen

Die Spielwarenmesse feiert 2026 ihr 75-jähriges Bestehen und verwandelt das Nürnberger Messegelände vom 27. bis 31. Januar in ein Erlebnisareal für die internationale Toy-Community.

Vorstands-Trio-Spielwarenmesse-Copyright-Spielwarenmesse-eG-Ingmar-Wein.jpeg

Das Vorstands-Trio der Spielwarenmesse blickt freudig der Jubiläumsausgabe Ende Januar 2026 entgegen. © Spielwarenmesse eG/Ingmar Wein

 

Unter dem Motto „Feiern, entdecken, vernetzen“ warten zahlreiche Aktionen, interaktive Angebote und Raum für persönliche Begegnungen auf die Besucher. „Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Beteiligten für das großartige Miteinander zu bedanken, indem sie ‘ihre‘ Spielwarenmesse in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben können“, betont Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG.

Im Online-Magazin „Spirit of Play“ ist gestern der Countdown gestartet: 75 Tage vor Messebeginn liefert das Magazin Geschichten, Fakten und Hintergrundberichte zur Erfolgsgeschichte der Messe, die 1950 als „Deutsche Spielwaren-Fachmesse“ begann. Aussteller und Fachbesucher sind zudem eingeladen, eigene Erinnerungen zu teilen.

Jubiläumsaktionen auf dem Messegelände

Eine interaktive Ausstellung vor dem Eingang Mitte wird wichtige Meilensteine der Messegeschichte zeigen – von der raschen Internationalisierung über Produktpremieren bis hin zur fortschreitenden Digitalisierung und dem Ausbau des Networking-Charakters unter den heutigen Vorständen Florian Hess, Jens Pflüger und Christian Ulrich. Zahlreiche Aussteller feiern mit eigenen Aktionen, etwa mit Spielstationen, Musik und Foto-Spots. Besonders geehrt werden 15 Unternehmen, die seit der ersten Ausgabe dabei sind: Edwin Mieg (Tipp-Kick), Franz Schneider, Gebr. Märklin & Cie., Haba, Heless, J.A. Huck, J.G. Schrödel, Loquai Holzkunst, Peter Bausch, Rathgeber, Ravensburger Verlag, Sieper, Sigikid, H. Scharrer & Koch und Teddy Hermann.

Glanzlichter zum Jubiläum

Höhepunkte des Rahmenprogramms sind die ToyNight am ersten Messetag und die RedNight am Donnerstagabend mit stimmungsvollen Standpartys – eingeleitet von einem großen Feuerwerk im Messepark. Auch in der ToyCity Nürnberg wird das Jubiläum sichtbar. Aktuelle Informationen und Aktionen zum Jubiläum sind unter www.spielwarenmesse.de/de/75-jubilaeum sowie in der Spielwarenmesse-App zu finden. Fans können dort sogar ihr Foto mit einem Rahmen im exklusiven 75-Jahre-Design versehen und ihre Vorfreude teilen.