06.10.25 – Spiel 2025
Besucherrekord und neue Erlebnisdimension erwartet
Essen wird vom 23. bis 26. Oktober erneut zum Mekka der internationalen Spiele-Community: Mit über 200.000 erwarteten Besuchern und rund 890 Ausstellern aus 51 Nationen kündigt sich die Spiel Essen 2025 als ein Event der Superlative an.
Die Leitmesse für Gesellschaftsspiele wächst nicht nur flächenmäßig. Sie erweitert auch ihr Erlebnisangebot mit einem eigenen Bühnenbereich und neuen Sonderformaten. Zum dritten Mal in Folge wird die Ausstellungsfläche vergrößert, erstmals durch die Nutzung der Halle 7 – ein klares Zeichen für die anhaltende Dynamik der Branche.
Mit der Erschließung der Halle 7 erreicht die Spiel Essen eine Gesamtfläche von 77.500 m², so viel wie nie zuvor. „Die weltgrößte B2C-Messe im Brettspielbereich ist in den vergangenen Jahren über die bestehenden Hallen hinausgewachsen. Deshalb haben wir in diesem Jahr unsere Ausstellungsfläche um Halle 7 ergänzt“, erklärt Florian Hess, Geschäftsführer der Spiel. Thematisch gegliedert und mit fließenden Übergängen zwischen den Bereichen, bieten sieben Hallen sowie die Galeria ein strukturiertes Messeerlebnis. Das Konzept scheint aufzugehen: Stand 2. September sind über 50 % der Tickets verkauft. Nachdem im Vorjahr erstmals alle Eintrittskarten ausverkauft waren, rechnet der veranstaltende Merz Verlag erneut mit einem vollen Haus.
Neue Bühne, neue Formate, neue Rekorde
Eine zentrale Neuheit erwartet das Publikum in Halle 4: Ein eigens gestalteter Bühnenbereich bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Panels, Vorträgen, Diskussionsrunden und Live-Formaten. „Unser abwechslungsreiches Rahmenprogramm – bestehend aus Panels, Vorträgen, Diskussionsrunden und Live-Shows – bereichert das Messeerlebnis “, betont Carol Rapp, Geschäftsführerin der Spiel.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Educators Day am Freitag, bei dem Experten Einblicke in aktuelle Forschung rund um Spiel und Lehre geben. Ergänzt wird das Programm unter anderem durch eine Cosplay-Show, eine Live-Show des US-amerikanischen YouTube-Kanals The Dice Tower sowie den renommierten Bemalwettbewerb Golden Demon von Games Workshop.
Ein weiteres Highlight dürfte der Weltrekordversuch „Catan – Connect“ in der Grugahalle werden. 1200 Teilnehmende sollen dort das größte Catan-Spiel der Welt bestreiten – live kommentiert von Smudo (Die Fantastischen Vier).
Mháire Stritter ist neue Spielbotschafterin
Die Spiel Essen hat mit Mháire Stritter ihre neue Botschafterin für das Jahr 2025 vorgestellt. Die bekannte Moderatorin von Orkenspalter TV ist fest in der Brettspiel-, Rollenspiel- und Cosplayszene verankert und wird damit das Gesicht der weltweit größten Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele. Sie folgt auf Alea von Saltatio Mortis, der 2024 als erster Spiel-Botschafter großen Zuspruch in der Community fand. Stritter bringt nicht nur langjährige Erfahrung, sondern auch große Begeisterung für die Spielkultur mit. „Spiele bedeuten mir wahnsinnig viel – als Zuflucht, als Community und um meine Kreativität auszuleben. Für mich sind sie eine Chance, meine Begeisterung und Freude über das gemeinsame Spielen und Erzählen mit anderen zu teilen, ob als Autorin oder Entertainerin.“ Mit ihrer authentischen Art will sie frische Impulse setzen und die verbindende Kraft des Spiels auf der Messe erlebbar machen.
Hallenstruktur 2025
Halle 1: Miniaturenspiele, Sammelkartenspiele und Rollenspiele
Halle 2: Rollenspiele, Sammelkartenspiele, Kennerspiele und Expertenspiele
Halle 3: Kennerspiele und Expertenspiele
Halle 4: Kennerspiele, Expertenspiele und Bühnenbereich
Halle 5: Familienspiele vom Kinderspiel über Partyspiel bis leichten Kennerspiel und B2B-Area
Hallen 6 und 7: Familienspiele vom Kinderspiel über Partyspiel bis leichten Kennerspiel
Galeria: kostenfreie Angebote für Kinder und Foodcourt (weitere Stände in verschiedenen Außengeländen)
Die Grenzen zwischen den Bereichen sind fließend, sodass Besucher besonders an Übergängen zu Kategorien überschneidende Schwerpunkte finden können.