13.05.25 – Newcomer

Fingerboards bauen mit Creskate

Die Marke Creskate verbindet Skateboarding, Handwerkskunst sowie Technologie und erweckt den Spirit von „Create & Skate“ zum Leben. Mit den Sets können Menschen jeden Alters ihre eigenen Fingerboards aus echtem Holz pressen und formen – mit professionellen Materialien und Werkzeugen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Creskate-DIY-Set-Fingerboard-.jpg

Mit den DIY-Sets von Creskate lassen sich eigene Fingerboards bauen. © Creskate

 
Creskate-DIY-Set-Fingerboard.jpeg

Das „All-in-one“-Set enthält alles, was man zum Bauen braucht, inklusive einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung. © Creskate

 
Alle Bilder anzeigen

Im „All-in-one“-Set von Creskate findet man alles, was man zum Bau eines eigenen Fingerboards braucht: hochwertige Holzfurniere, eine präzise Form, eine Schleifschablone und Zubehör, um bis zu drei Decks und ein komplettes Fingerboard zu bauen. Dank einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das selbst Anfängern. Zudem gibt es detaillierte Video-Tutorials, die nicht nur beim Bau des Boards helfen, sondern auch die ersten Fingerboard-Tricks zeigen.

Creskate bietet mit dem Set ein kreatives, handwerkliches Erlebnis, vom Verleimen der Furniere über das Pressen in die Form bis hin zum Feinschliff des Boards. Das „Beginner Mold Kit“ ist für alle Altersgruppen geeignet. Entwickelt, produziert und verpackt werden die Produkte von Creskate in Deutschland.