Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

05.06.18 – Kinderfahrzeuge

Volle Fahrt voraus!

Wenn die Sonne lacht, will auch der Nachwuchs nach draußen und die Straßen erobern. In einer Bildergalerie stellen wir verschiedene Kinderfahrzeuge vor.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Lightning-McQueen-Go-Kart.jpg

Das „Lightning McQueen Go-Kart“ von Hauck Toys for Kids besticht durch seine originalgetreue Front sowie die Details an Lenkrad, Felgen und Kettenkasten. Es eignet sich für Rennfahrer zwischen vier und zehn Jahren, der Schalensitz lässt sich ohne Werkzeug auf die jeweilige Größe des Kindes verstellen. © Hauck Toys for Kids

 
Infento-Zusammenbauen-plus-Box.jpg

Infento vertreibt DIY-Kinderfahrräder-Baukits – ab sofort auch in Deutschland. Aus dem „Junior Kit“ für die ganz kleinen Biker lassen sich insgesamt acht Räder bauen, darunter ein Laufrad, ein Roller und ein Dreirad. Das „Master Creator Kit“ bietet Kindern bis 13 Jahren die Möglichkeit, sogar 16 verschiedene Fahrzeug-Varianten zu montieren. © Infento

 
Lightning-McQueen-Go-Kart.jpg

Das „Lightning McQueen Go-Kart“ von Hauck Toys for Kids besticht durch seine originalgetreue Front sowie die Details an Lenkrad, Felgen und Kettenkasten. Es eignet sich für Rennfahrer zwischen vier und zehn Jahren, der Schalensitz lässt sich ohne Werkzeug auf die jeweilige Größe des Kindes verstellen. © Hauck Toys for Kids

 
PJ-Masks-Roller.jpg

„Heldenhaft unterwegs“ lautet das Motto beim zweirädrigen Roller im „PJ Masks“-Design von Smoby Toys. Der Lenker lässt sich in drei Stufen an die Größe des Kindes anpassen. Kugelgelagerte ABEC 5 Rollen sorgen für einen ruhigen Lauf und der extra starke Metallrahmen garantiert eine sichere Fahrt. © Smoby Toys

 
Big-Wheel-Schwarz-Rot-Gold.jpg

Dynamisch auf zwei Rädern unterwegs sind Kinder oder Erwachsene mit dem „Big Wheel 205“ von Hudora, der im angesagten WM-Look daherkommt. Der gummierte Sicherheitslenker – von 79 cm bis 104 cm verstellbar – passt sich jeder Körpergröße an. Belastet werden kann der hochwertige Aluminium-Scooter mit bis zu 100 kg. © Hudora

 
Highwaykick-1-Scooter.jpg

Mit dem „Highwaykick 1“ von Scoot & Ride sind bereits Kinder ab einem Jahr komfortabel und sicher unterwegs. Zwei Vorderräder und eine Anti-Kipp-Vorrichtung sorgen für stylischen Fahrspaß. © Scoot & Ride

 
Childhome-Vroom-Bike.jpg

Das Baby-Rad „Vroom Bike“ vom belgischen Hersteller Childhome macht junge Familien mobil, denn die Kombination von Lauf- und Dreirad eignet sich besonders für bewegungsfreudige Fahranfänger. So können Kleinkinder schon im Alter von 18 bis 36 Monaten ihre ersten Abenteuer auf der Straße bzw. auf dem Gehweg starten. © Childhome

 
Carokissen-Fahrradtasche.png

Ein praktisches und gleichzeitig schönes Accessoire bietet Carokissen: Die farbenfrohe Fahrradtasche des Mannheimer Herstellers ist dank stabiler Klettverschluss-Henkel schnell am gewünschten Platz befestigt. Das Modell „Chalkboard“ lässt sich mit Kreide individuell bemalen. © Carokissen

 

Weitere Artikel zu:

  • Kinderfahrzeuge
  • Hauck
  • Smoby
  • Hudora
  • Scoot & Ride
  • Infento
  • Childhome
  • Carokissen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

02.05.25

Jubiläum

75 Jahre Spielwarenmesse eG

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Mattel Brick Shop

Erste Produktlinie mit Hot Wheels

Von  Kerstin Barthel

05.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

09.05.25

VTech

Tut Tut Baby Flitzer – Autowerkstatt

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo