Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

24.09.20 – Themenwelt

Digitales fürs Kinderzimmer

Ferngesteuerte Fahrzeuge gehören bei vielen Jungen und Mädchen zum Standardprogramm. Ob Trucks, Helikopter oder Schiffe. Der Nachwuchs kann aus einem breiten Portfolio wählen – eine Auswahl an Neuheiten haben wir Ihnen in unserer Themenwelt zusammengestellt.

Nächstes Bild
Carson-Flippy.jpg

Ob an Land oder im Wasser: Der quirlige „Sea Flippy“ von Carson macht überall eine gute Figur. Der Antrieb durch Vorder- und Hinterachse ermöglicht 360°-Drehungen und coole Flips. Dank des Überrollbügels landet das Gefährt auch nach gewagten Stunts wieder auf seinen vier Rädern. Die LED-Beleuchtung ermöglicht sogar ein Fahren bei Dämmerung. © Carson

 
Carson-Flippy.jpg

Ob an Land oder im Wasser: Der quirlige „Sea Flippy“ von Carson macht überall eine gute Figur. Der Antrieb durch Vorder- und Hinterachse ermöglicht 360°-Drehungen und coole Flips. Dank des Überrollbügels landet das Gefährt auch nach gewagten Stunts wieder auf seinen vier Rädern. Die LED-Beleuchtung ermöglicht sogar ein Fahren bei Dämmerung. © Carson

 
Bauer-Spielwaren-Bugatti-Divo-.jpg

Mit dem „Divo“ hat Bugatti die Messlatte der Supersportwagen hoch gesetzt. Wem der „Chiron“ zu langweilig ist, kann sich mit dem auf nur 40 Exemplare begrenzten „Divo“ von der Masse absetzen. Dank Maisto Tech kommt die ferngesteuerte Variante in die Kinderzimmer. Der Wagen (über Bauer Spielwaren) lässt sich mit seinen ca. 5,8 km/h auch von kleinen Rennfahrern bewältigen. © Bauer Spielwaren

 
Hasbro-The-Child.jpg

Sie mag zwar aussehen wie „Baby Yoda“, doch diese bewegliche Kreatur von Hasbro für Kids ab vier Jahren heißt „The Child“ und stammt aus dem „Star Wars“-Universum. Berührt man den Kopf der ab November verfügbaren Figur, werden über 25 Sound- und Bewegungskombinationen aktiviert – inklusive Freude- und Aufregung-Sounds, Kichern und Plappern. © Hasbro

 
Pepple-Gear-Tablett.png

Digitaler Spielspaß ohne Risiko bieten die „Pebble Gear™ Kids Tablets“ (über snakebyte distribution). Im Herbst gibt es zwei weitere Designs für Fans von „Mickey & Friends“ und „Disney Pixar Cars“. Die Tablets sind gefüllt mit exklusiven Disney-Inhalten sowie über 500 weiteren Games, E-Books und Lern-Apps aus dem GameStore Junior. © Pepple Gear

 
Bauer-Spielwaren--Overlander-.jpg

Der „Overlander" von Maisto Tech (über Bauer Spielwaren) zeichnet sich durch ein Off-Road-Styling aus und kommt mit einem Dach- und Nutzfahrzeugträger-System mit Zubehör. Das Modell verspricht maximale R/C-Action mit einer Länge von ca. 40 cm, fetten Reifen, Allradantrieb und gefederter Einzelradaufhängung. Der Truck verfügt über eine wiederaufladbare Lithium Batterie. © Bauer Spielwaren

 
Carson-Airboat.jpg

Schwimmen, gleiten und fliegen: All das ist mit dem wendigen „Air Boat“ von Carson möglich, da dieses bereits komplett ausgestattet ist. Das „Air Boat“ verfügt über eine Headless-Funktion, die das Fliegen für Anfänger erleichtert, und über eine Flip-Funktion für coole Stunts. © Carson

 
Revell-Wrangler-Rubicon.jpg

Der „Revell Control Jeep® Wrangler Rubicon“ in knalligem Rot im Maßstab 1:18 punktet mit bulliger Gummibereifung, die ihm auch im Gelände den nötigen Halt verleiht. Dadurch wird der Offroader zum idealen Begleiter für alle Outdoor-Fans ab acht Jahren. Dank der 2,4 GHz-Funktechnologie kann sich das Modell im Wettkampf störungsfrei mit anderen Fahrzeugen messen. © Revell

 
Brio-Smart-Tech-Sound-Zug-mit.jpg

Die „Smart Tech Sound Lok mit Aufnahmefunktion“ von Brio (über Ravensburger) ist die zentrale Intelligenzeinheit des neuen „Smart Tech Sound“-Systems. Enthalten sind ein Action Tunnel sowie eine batteriebetriebene Lok mit „Record & Play“-Funktion, durch die Kinder ihr Bahnspiel mit individuellen Sounds erweitern und so das Ursache-Wirkungs-Prinzip erforschen können . © Brio

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • RC Racing
  • Digitales Spielzeug
  • Bauer Spielwaren
  • Revell
  • Carson
  • Spin Master
  • Hasbro
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.09.25

Personalie

Jumbo Group: Wechsel in der DACH-Führung

Von  Kerstin Barthel

04.09.25

Personalie

Schleich treibt Transformation mit neuer Führung voran

Von  Kerstin Barthel

08.09.25

Personalie Schleich

Ehemaliger CEO kehrt als Berater zurück

Von  Kerstin Barthel

03.09.25

Gastbeitrag Axel Dammler, iconkids & youth

Wie funktioniert das Weihnachtsgeschäft 2025?

Axel Dammler

20.08.25

Riesige Nachfrage

Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

Von  Kerstin Barthel

11.09.25

Rofu unterstützt Petter Maffay Stiftung

80.000 Euro für Kinder und Jugendliche

Von  Susanne Böhm

11.09.25

39. IAW

Gute Deals und positives Fazit

Von  Susanne Böhm

10.09.25

Gastbeitrag von Matthias Popig, Projektmanager bei HowTo Marketing

Family-Brands sind im Umbruch

Von  Katja Keienburg

10.09.25

Weihnachtsshopping Report 2025

Geschenke jetzt am Start

Von  Larissa Terwart

10.09.25

Fehn

Neue Nackenhörnchen on tour

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo