07.01.25 – Spiele

Headu: „Colorito“, „Was passiert, wenn ... ?“, „Meine erste Enzyklopädie Montessori“

„Colorito“, „Was passiert, wenn ... ?“, „Meine erste Enzyklopädie Montessori“: Das sind die neuen Spiele für Kinder von Headu.

Headu-Colorito.jpg

Bei „Colorito“ geht es darum, Farben zu erkennen. © Headu

 
Headu-Was-passiert-wenn--.jpg

In „Was passiert, wenn ... ?“ geht es darum, Situationen und Gegenstände in Bezug zueinander zu bringen. © Headu

 
Alle Bilder anzeigen

Für Kinder zwischen zwei und vier Jahren hat Headu – der Vertrieb läuft über Heinrich Bauer – das Spiel „Colorito“ im Programm. Mit diesem Farbenspiel lernen Kinder auf spielerische Weise, Farben in ihren verschiedenen Abstufungen zu unterscheiden. Auf den Karten sind Elemente in den natürlichen Farben abgebildet, weshalb auch kleine Kinder schnell begreifen.

Um Beziehungen zu begreifen, gibt es für Kinder zwischen drei und sechs Jahren das Logikspiel „Was passiert, wenn ... ?“. Hier geht es darum, Situationen zu beobachten und Gegenstände zu vergleichen. So erkennen die Kinder den Bezug untereinander und den Zusammenhang von Ursache und Wirkung. Nebenbei werden ihnen Fähigkeiten wie die Entwicklung von logischem Denken und das Bilden von Reihen vermittelt.

Mit „Meine erste Enzyklopädie Montessori“, einer Schreibunterlage aus Holz, können Kinder zwischen drei und sechs Jahren, mit beweglichen Buchstaben ihre ersten Wörter bilden und sie anschließend mit dem löschbaren Stift auf die Tafel schreiben. Dabei lernen und üben sie Lesen und Schreiben, erwerben einen großen Grundwortschatz und trainieren ihr visuelles Gedächtnis.