Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.

Die Daten beruhen auf einer Game-Online-Umfrage im November 2024, an der 187 Mitgliedsunternehmen aus der deutschen Games-Branche teilnahmen – darunter insbesondere Entwickler und Publisher. © game
03.02.25 – game
game
Mit vorsichtigem Optimismus blicken deutsche Games-Unternehmen auf das Jahr 2025. Fest steht zudem, dass sich die Strahlkraft von Games auch längst auf ...
03.02.25 – Simba Dickie Group und Tactic Games OY
Simba Dickie Group und Tactic Games OY
Die Simba Dickie Group und der finnische Spielwarenhersteller Tactic Games OY aus Pori haben eine neue Partnerschaft geschlossen. Diese Vereinbarung sichert ...

Unser Team von das spielzeug und baby&junior auf der Spielwarenmesse (v. li.): Susanne Böhm, Iris Lepach, Kerstin Barthel, Christian Keller und Katja Keienburg. © Meisenbach
03.02.25 – Spielwarenmesse 2025
Spielwarenmesse 2025
Unser Team hat auf der Spielwarenmesse zahlreiche Einblicke und Inspirationen gesammelt – unser Best of in Bildern gibt es hier zum Durchklicken.

Von etablierten Marktführern bis zu innovativen Start-ups, von Klassikern bis zu den Rising Stars – die Spielwarenmesse bildete erneut die gesamte Bandbreite der internationalen Branche ab. © Spielwarenmesse / Foto: Lennart Preiss
03.02.25 – Spielwarenmesse 2025
Spielwarenmesse 2025
Mehr Erlebnis, mehr Effizienz, mehr Austausch: Die Spielwarenmesse gilt als weltweiter Hotspot für die gesamte Branche. Vom 28. Januar bis 1. Februar ...
02.02.25 – Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht
Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht
Die Kaufkraft der Deutschen wird laut der GfK im Jahr 2025 auf 29.566 € pro Kopf ansteigen. Dies entspreche einem Plus von nominal 2 % und 579 € mehr ...