Gastbeitrag

Unser-Gastautor-Oliver.jpg

Unser Gastautor Oliver Friedrichs, CEO, take-e-way GmbH © take-e-way GmbH

 
01.02.23 – Oliver Friedrichs, CEO, take-e-way GmbH

Oliver Friedrichs, CEO, take-e-way GmbH

Verantwortung beim Online-Verkauf von Elektrospielzeug

Bis zum Jahr 2050 sollen die Treibhausgasemissionen in der EU nahezu vollständig reduziert werden. Um das zu realisieren, arbeitet die EU-Kommission u. ... Von  Kerstin Barthel
Influencer-Marketing.jpeg

Heike Scholz empfiehlt, Influencern viel Spielraum bei der Gestaltung der Botschaften zu geben. © relif/stock.adobe.com

 
19.12.22 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Lohnt sich das Influencer-Marketing?

Unsere Gastautorin Heike Scholz von der Zukunft des Einkaufens erläutert den steigenden Einfluss des Influencer-Marketings – und warum Unternehmen nicht ... Heike Scholz
Paket-Lieferdienst-Versand.jpeg

Für einen nachhaltigeren Versand sollten Händler Waren und Pakete direkt aus den Niederlassungen vor Ort versenden. © ©joyfotoliakid - stock.adobe.com

 
20.09.22 – Gastbeitrag von Ralf Haberich, CEO von Shopgate

Gastbeitrag von Ralf Haberich, CEO von Shopgate

Nachhaltigkeit im Einzelhandel

Mit rund 99 Mrd. Euro E-Commerce-Umsatz ist Deutschland längst im Online-Shopping-Modus angekommen. Doch ist diese Entwicklung positiv und mit Blick auf ... Ralf Haberich
CO2-neutraler-Versand.jpeg

Ein nachhaltiger Versand wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. © portraitfoto.in/stock.adobe.com

 
18.07.22 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Drei Wege zum nachhaltigen Versand beim E-Commerce

Wie können Einzelhändler Kunden ein gutes Gefühl vermitteln, wenn sie ein Produkt bestellen? Unsere Gastautorin Stefanie Otto zeigt drei Strategien auf. Von  Katja Keienburg
Nachhaltigkeit-Netzwerk.jpg

Die vielfältigen Nachhaltigkeitsaspekte spielen 2022 eine wichtige Rolle, um als Marke herauszustechen. © j-mel/stock.adobe.com

 
24.05.22 – Tobias Schlotter, Akeneo

Tobias Schlotter, Akeneo

„Verbraucher suchen ein wertebasiertes Einkaufserlebnis“

Die Art und Weise, wie Verbraucher mit Produkten und Marken umgehen, hat sich durch die Pandemie radikal verändert. Tobias Schlotter, General Manager Central ... Von  Redaktion
52Toy-Panda-Roll-Flagship.jpg

Fokus auf Touristen: Die Spielwarenmarke 52Toys eröffnete einen „Panda Roll“-Brand Store in der Kuanzhai-Allee, einem berühmten Ausflugsziel in Chengdu, nach eigener Aussage die „Panda-Hauptstadt“ der Welt. © China Toy & Juvenile Products Association

 
04.04.22 – Gastbeitrag der CTJPA

Gastbeitrag der CTJPA

Das Wachstum neuer Vertriebskanäle in China

Aufgrund des starken Wettbewerbs in den traditionellen Einzelhandelskanälen fokussieren sich immer mehr Spielwarenhersteller auf neue Verbrauchergruppen. ... Von  Redaktion
Studie-Einkaufen-2030-comarch.jpg

So sehen die Vorstellungen aus, wie das Einkaufen 2030 sein könnte. © comarch

 
28.02.22 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Studie: Einkaufen 2030

Roboter neben der Umkleide und Fußgängerzonen ohne Geschäfte: Wie wird es sein, das Einkaufen 2030? Das erläutert unsere Gastautorin Heike Scholz. Von  Katja Keienburg