Einkaufen
Wie die Studie Konsumbarometer 2025 von Consors Finanz ergab, zählt beim Einkaufen vor allem das Erlebnis. Demnach investieren die Europäer am liebsten ...

In Innenstädten kaufen 39 % der Befragten am liebsten stationär im Geschäft ein. © stock.adobe.com/oneinchpunch
06.01.25 – KPMG Consumer Barometer
KPMG Consumer Barometer
Das KPMG Consumer Barometer hat untersucht, welche Faktoren Konsumenten zum Besuch einer Handelsimmobilie motivieren. Das Ergebnis: Besonders wichtig ...

Mobile Commerce machte gut 40 Prozent des gesamten E-Commerce-Umsatzes mit Waren im Jahr 2021 aus. © trbo
09.06.22 – Mobile-Shopping
Mobile-Shopping
Mobile-Shopper haben oft wenig Zeit, wollen gesuchte Produkte schnell finden und am liebsten mit einem Klick kaufen. Tipps für einen guten mobilen Online ...

Die vielfältigen Nachhaltigkeitsaspekte spielen 2022 eine wichtige Rolle, um als Marke herauszustechen. © j-mel/stock.adobe.com
24.05.22 – Tobias Schlotter, Akeneo
Tobias Schlotter, Akeneo
Die Art und Weise, wie Verbraucher mit Produkten und Marken umgehen, hat sich durch die Pandemie radikal verändert. Tobias Schlotter, General Manager Central ...

Pandemiebedingt kann es dieses Jahr zu Produktengpässen kommen. © Sensormatic Solutions by Johnson Controls
13.10.21 – Sensormatic Kundenfrequenzanalyse
Sensormatic Kundenfrequenzanalyse
Die Weihnachtseinkäufe finden dieses Jahr früher statt – Sensormatic Solutions veröffentlicht seine jährliche Prognose für den Einzelhandel.

Laut des ersten „Geschäftsstraßen Performance Report Deutschland 2020“ wurde die Kaiser-Joseph-Straße in Freiburg von Geschäftsinhabern am besten bewertet. © ecostra
14.04.21 – ecostra-Studie
ecostra-Studie
Welche Stadt hat die zufriedensten Geschäftsinhaber? Das analysierte das Beratungsinstitut ecostra in Kooperation mit dem Handelsverband Textil (BTE) und ...