Gastspiel

Markus-Nessler-.jpg

RA Markus Nessler MBA berät qualitäts- und marktführende Unternehmen aus vielen Branchen der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie zu klugen Vertriebs- und Konditionssystemen. Inzwischen hat er über 70 Markenvertriebe von der strategischen Konzeption bis zur Implementierung und Durchsetzung ihrer (selektiven) Vertriebssysteme in Deutschland und der EU begleitet. © Markus Nessler

 
07.04.25 – Gastbeitrag von Markus Nessler

Gastbeitrag von Markus Nessler

Faire Deckungsbeiträge für alle in der Vertriebskette

Markenhersteller brauchen den kompetenten Fachhandel (stationär und online) und umgekehrt. Die Spielwarenbranche muss das Geschäftsmodell der Branche ... Markus Nessler
KI---Kuenstliche-Intelligenz.jpg

Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, Betrugsfälle zu erkennen und zu reduzieren. © Unzer

 
10.03.25 – Gastbeitrag von Jacob von Ingelheim, Chief Risk and Transformation Officer bei Unzer

Gastbeitrag von Jacob von Ingelheim, Chief Risk and Transformation Officer bei Unzer

Wie Künstliche Intelligenz den Online-Betrug bekämpft

Jeden Tag werden in deutschen Geschäften Waren im Wert von über 11 Mio. Euro gestohlen. Doch nicht nur der stationäre Handel ist betroffen – auch online ... Jacob von Ingelheim
Reiser.jpeg

Tilman Reiser, KI-Spezialist © Dr. Wieselhuber & Partner

 
08.03.24 – Dr. Jerome Honerkamp und Tilman Reiser

Dr. Jerome Honerkamp und Tilman Reiser

Kunden-, Daten- und KI-Zentrierung in der Spielwarenbranche

Die Spielwarenmesse in Nürnberg zeigte eine Branche, die einem fundamentalen Wandel unterliegt. Unternehmen wie Playmobil setzen auf Kostensenkungen, ... Von  Kerstin Barthel
-Stephan-Tromp-und-Frank.jpg

Frank Rehme © Zukunft des Einkaufens

 
06.12.23 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Top-Faktoren für ein resilientes Handelskonzept

Ein resilientes Handelskonzept hat verschiedene Erfolgsfaktoren. Welche das sind, erläutert unser Handelsexperte Frank Rehme. Frank Rehme
Zukunft-des-EinkaufensHeike.jpg

Unsere Gastautorin Heike Scholz. © Zukunft des Einkaufens

 
07.08.23 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Innenstädte: Fünf Tipps für den Umgang mit der Krise

Die Diskussion über die zukünftige Ausgestaltung von Innenstädten ist in aller Munde. Die Menschen in den Innenstädten, Händler, Gastronomen, City-Manager, ... Heike Scholz
heikescholz16x10.jpg

Unsere Gastautorin Heike Scholz © Heike Scholz

 
27.12.21 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Nachhaltig, unabhängig, lokal

Das Wachstum des Onlinehandels wird größtenteils von den jungen Generationen vorangetrieben, Verbraucher kaufen bereitwillig lokal ein und der Einzelhandel, ... Von  Redaktion
Karin-Wunderlich.jpg

Unsere Gastautorin Karin Wunderlich © André Dahms

 
01.10.21 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Virtueller Besuch nach Ladenschluss

Lokal shoppen außerhalb der Öffnungszeiten? „Virtual Window Shopping“ macht’s möglich. Unsere Gastautorin Karin Wunderlich von Zukunft des Einkaufens erläutert ... Von  Redaktion