07.04.25 – Gastbeitrag von Markus Nessler
Faire Deckungsbeiträge für alle in der Vertriebskette
Markenhersteller brauchen den kompetenten Fachhandel (stationär und online) und umgekehrt. Die Spielwarenbranche muss das Geschäftsmodell der Branche aktiv neu gestalten. Zum einen, um die Geschäftsgrundlage ihrer Branchenspieler zu erhalten, zum anderen, um den spielenden Konsumenten weiterhin Qualität und Angebotsvielfalt bieten zu können. Die (kartell-)rechtlich zulässigen Vertriebs- und Bezugskonditionensysteme hierfür sind vorhanden.

RA Markus Nessler MBA berät qualitäts- und marktführende Unternehmen aus vielen Branchen der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie zu klugen Vertriebs- und Konditionssystemen. Inzwischen hat er über 70 Markenvertriebe von der strategischen Konzeption bis zur Implementierung und Durchsetzung ihrer (selektiven) Vertriebssysteme in Deutschland und der EU begleitet. © Markus Nessler

RA Markus Nessler MBA berät qualitäts- und marktführende Unternehmen aus vielen Branchen der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie zu klugen Vertriebs- und Konditionssystemen. Inzwischen hat er über 70 Markenvertriebe von der strategischen Konzeption bis zur Implementierung und Durchsetzung ihrer (selektiven) Vertriebssysteme in Deutschland und der EU begleitet. © Markus Nessler