Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

14.05.19 – Unser Top-Händler Mai/Juni

Hartfelder Spielzeug, Hamburg

„Jeder Kunde soll mit einem Lächeln unser Geschäft verlassen“: Dieses Motto setzt Fachhändler Nils Hartfelder in all seinen Filialen konsequent um – und zwar mit bestmöglichem Service und kompetenter Beratung durch geschultes Fachpersonal.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Hartfelder-Spielzeug-Rutsche.jpg

Ein positiver Blickfang in der Filiale Marktplatz Galerie Bramfeld ist eine ansprechende Rutsche, die speziell bei den jüngsten Kunden besonders beliebt ist. © Hartfelder Spielzeug

 
Familie-Hartfelder.jpg

Nils und Julia Hartfelder – hier mit den Töchtern Milla und Ida – sind seit 2010 mit ihren eigenen Spielzeuggeschäften selbstständig. © Hartfelder Spielzeug

 
Hartfelder-Spielzeug-Sortiment.jpg

Bei den Produkten setzt der Fachhändler auf Qualität und gute Marken. © Hartfelder

 
Hartfelder-Spielzeug-Rutsche.jpg

Ein positiver Blickfang in der Filiale Marktplatz Galerie Bramfeld ist eine ansprechende Rutsche, die speziell bei den jüngsten Kunden besonders beliebt ist. © Hartfelder Spielzeug

 
Hartfelder-Spielzeug-Ranzen.jpg

Ob für die Grundschule, weiterführende Schulen oder das Studium: Bei Hartfelder gibt es die Auswahl – inklusive Service und fachliche Beratung. © Hartfelder

 
Hartfelder-Stein-auf-Stein.jpg

Die Filiale „Stein auf Stein“ bietet Lego-Fans auf 120 m² eine große Auswahl – neben dem Standard-Vollsortiment gibt es auch eine umfangreiche Sortierung an „seltenen Sets“ und über 500 verschiedene Einzelsteine. © Hartfelder Spielzeug

 
Hartfelder-Spielzeug-aussen.jpg

Alle Filialen befinden sich in 1A-Lagen und sind gut mit dem Auto bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. © Hartfelder Spielzeug

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fachgeschäft des Monats
  • Hartfelder Spielzeug
  • Fachhandel
  • Reportage
  • Spielwarenfachgeschäft
  • Trends
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.

Hartfelder Spielzeug

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.10.25

Im Porträt: Alster- und ElbHarmonie Hardt

Spielend gelernt

Von  Susanne Böhm

30.09.25

Neuer Online-Shop und Standorte

Build-A-Bear Workshop kehrt nach Deutschland zurück

Von  Kerstin Barthel

02.10.25

Einfach spielen mit Anzen

Nächste Stufe im Partyspiel-Segment gezündet

Von  Kerstin Barthel

30.09.25

Interview mit Steffen Kahnt, BVS

„Der Handel darf Ware ohne Zeitlimit abverkaufen.“

Von  Kerstin Barthel

30.09.25

Personalie Ravensburger

Otto Julius Maier feiert 95. Geburtstag

Von  Kerstin Barthel

08.10.25

Weihnachts-Special 2025

tonies: „Toniebox 2“ und „Tonieplay“

Von  Kerstin Barthel

08.10.25

Themenwelt

Bücher für kleine und wissbegierige Entdecker

Von  Kerstin Barthel

08.10.25

„ToyTrends“ der Spielwarenmesse

KI und Kreativität

Von  Susanne Böhm

07.10.25

Einkaufsverhalten: aktuelle Reports

Werbeaktionen sichern gute Geschäfte

Von  Larissa Terwart

07.10.25

Weihnachts-Special 2025

Zuru: „Hug-A-Lumps“

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo