01.07.25 – Bruder Spielwaren

Firmenjubiläum bringt starke Spendenbilanz

Spenden statt Geschenke: Anlässlich seines 50. Jubiläums konnte Bruder Spielwaren – dank großzügiger Gäste und Verdopplung durch das Unternehmen – zwei Schecks mit je 21.000 € an die Deutsche Kinderkrebsstiftung und den Hospizverein Fürth übergeben.

Spendenuebergabe-50-Jahre.jpg

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe (v. li.): Martin Spranck, hauptamtlicher Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung, Paul Heinz Bruder, CEO Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG, Katharina Billmann, leitende Koordinatorin Hospizverein Region Fürth e.V. und Robert Hamper, Vorstandsmitglied Hospizverein Region Fürth e.V. © Bruder Spielwaren

 

Geteilte Freude ist doppelte Freude: Anlässlich seines 50-jährigen Markenjubiläums im Mai hat Bruder Spielwaren rund 300 Gäste zu einer Feier eingeladen und darum gebeten, statt Geschenken eine Spende für den guten Zweck zu leisten. Die Resonanz war groß: Die Gäste zeigten sich überaus großzügig, und Bruder Spielwaren verdoppelte den gesammelten Betrag. So konnten gestern Vormittag insgesamt 42.000 € an zwei gemeinnützige Organisationen übergeben werden – den Hospizverein Region Fürth e.V. sowie die Deutsche Kinderkrebsstiftung.

„Ein Jubiläum ist ein schöner Anlass, um Freude zu teilen und etwas zurückzugeben“, betonte Paul Heinz Bruder, geschäftsführender Gesellschafter der Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG. „Wir danken unseren Gästen für die großzügigen Spenden, die wir nun gerne verdoppelt haben.“

Zur feierlichen Spendenübergabe erschienen am Firmensitz in Fürth-Burgfarrnbach Martin Spranck, hauptamtlicher Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung, sowie vom Hospizverein Robert Hamper, Vorstandsmitglied, und Katharina Billmann, leitende Koordinatorin. Beide Organisationen nahmen die Spende mit großem Dank entgegen – für ihre wichtige Arbeit mit und für schwerkranke Menschen und deren Familien.