11.11.25 – The Toy Association
Wie Hersteller Alltagsmomente zu besonderen Erlebnissen machen
Spielzeug ist längst nicht mehr nur etwas für Geburtstage oder Weihnachten. Ob zu saisonalen Anlässen wie Halloween und Valentinstag, sportlichen Großereignissen, Konzerten oder spontanen Feierlichkeiten zwischendurch – heutige Familien finden immer mehr spielerische Wege, besondere Momente gemeinsam mit ihren Kindern zu zelebrieren.
Unter dem Titel „A Reason to Celebrate“ (Ein Grund zum Feiern) beschreibt der Trend Report 2025 der Toy Association, wie Spielwarenunternehmen den Wunsch der Konsumenten aufgreifen, jeden Anlass – egal wie groß oder klein – bewusst zu gestalten. Halloween beispielsweise hat sich vom reinen Herbstfest zu einem Einzelhandels-Highlight des Sommers entwickelt und beginnt im Handel bereits im Juli. Gleichzeitig sorgen Popkulturereignisse wie Taylor Swifts rekordverdächtige Eras Tour für ganze Produktwelten aus festlichem Spielzeug, Bastelsets und Verkleidungsartikeln. „Ob Weltmeisterschaft, Chinesisches Neujahr oder ein Tourstopp von Taylor Swift – Familien nutzen Spielzeuge, um Erinnerungen zu schaffen, Lieblingsmomente zu feiern und gemeinsame Traditionen zu entwickeln“, erklärt Kristin Morency Goldman, Senior Director of Strategic Communications bei der Toy Association. „Erwachsene Sammler, Kinder und Eltern entdecken gemeinsam den emotionalen Wert von Spielwaren, die persönliche Meilensteine oder Popkultur-Erlebnisse greifbar machen.“
Das gezielte Einkaufen zu bestimmten Anlässen führt dazu, dass Verbraucher früher im Jahr mit dem Spielzeugkauf beginnen, was wiederum Raum schafft für limitierte Editionen, Co-Branding-Kollektionen und kuratierte In-Store-Präsentationen, die mit kulturellen Trends und Fandoms harmonieren. Diese Anlässe sind nicht nur Marketingkampagnen – sie sind emotional aufgeladene Erlebnisse. Für viele Käufer sind Spielzeuge ein Ausdruck dessen, was ihnen wirklich wichtig ist.
Beispiele für „A Reason to Celebrate“
- „Venus Williams Barbie-Puppe“ (Mattel): Zur Feier ihrer Rückkehr auf den Tennisplatz im Jahr 2025 und ihres Grand-Slam-Sieges von 2007 bringt Mattel eine Barbie der „Inspiring Women Series“ heraus. Die Puppe trägt das originale weiße Outfit samt Zubehör von ihrem legendären Wimbledon-Triumph.
- „Eerie-sistibly Woobly Haunted House Box“: Mit dem Set können Bastelfans eine eigene Halloween-Freundesgruppe häkeln – inklusive nachtleuchtendem Garn, Schritt-für-Schritt-Tutorials und einer Box, die sich in ein Spukhaus verwandeln lässt.
- „Backstreet Boys Little People Collector Set“ (Mattel): Zum 25-jährigen Jubiläum des „Millennium“-Albums und anlässlich der aktuellen Las-Vegas-Residency erscheint ein spezielles Sammler-Set der Backstreet Boys im Little People-Format – inklusive Verpackung im Look des Kult-Videos „I Want It That Way“.
- „Magna-Tiles microMAGS Adventskalender“: Der Adventskalender zum Selbstbauen enthält einen mikroformatigen Zug (microChassis), kombinierbare Spielfiguren und weitere kreative Überraschungen für jeden Tag im Dezember.
- „Smart Ball Soccer Bot“ (Golden Bear): Dieser clevere Roboter verfolgt den Ball, zählt Tore und bietet drei Schwierigkeitsstufen und ist damit ideal für junge Fußballfans, die wie ihre Idole trainieren und spielen wollen.



