
Das Kartenspiel „Speedy Ants“ fordert von Kids ab sieben Jahren schnelle Reaktionen und Kopfrechnen. © Huch!
Das Kartenspiel „Speedy Ants“ fordert von Kids ab sieben Jahren schnelle Reaktionen und Kopfrechnen. © Huch!
Ein fesselndes Brettspiel ab acht Jahren zur erfolgreichen „Woodwalkers“-Buchreihe von Katja Brandis. © Magellan
Das Set enthält alles, damit der Nachwuchs sofort mit dem Zeichnen beginnen kann – neben dem Zeichenbrett u. a. auch 30 Vorlagen sowie zehn Blatt Papier. © Jumbo Spiele
„Triovision“ trainiert räumliches Denken und richtiges Kombinieren und ist auch solitär spielbar. © Hutter
Das kooperative Wettlaufspiel zum neuen Film ist für zwei bis vier Spieler geeignet, die in die Rollen ihrer Lieblingsfiguren schlüpfen. © Schmidt Spiele
Mit den Mathe-Bausteinen von Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp können Grundschüler Zahlenmauern aus kompatiblen Klemmbausteinen bauen, die sie bislang nur auf Papier im Mathe-Heft kennen. © Hubelino