09.05.25 – Buchtipp
50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch
Das neue Buch „Das moderne Brettspiel“ von Tom Werneck dokumentiert 50 Jahre deutschsprachige Brettspielgeschichte – es ist ab sofort bei Piatnik, ab Juni im Buchhandel erhältlich.
Tom Werneck, eine Schlüsselfigur der deutschsprachigen Spielebranche, erhält kurz vor seinem 86. Geburtstag den Doktortitel für seine wissenschaftliche Arbeit über die Entwicklung des modernen Brettspiels von 1950 bis 2000. Seine Erkenntnisse sind nun in gekürzter Fassung als Buch unter dem Titel „Das moderne Brettspiel“ erschienen – herausgegeben von Piatnik-Geschäftsführer Mag. Dieter Strehl.
Auf 256 Seiten bietet das Werk einen spannenden Rückblick auf die rasante Entwicklung der Spielkultur – mit präzisen Analysen, persönlichen Einblicken und vielen unterhaltsamen Episoden. Für Fachhändler, Pädagogen und Spielwarenprofis liefert es wertvolle Hintergrundinformationen zur Bedeutung des Spiels als Kulturgut und zur Entstehung moderner Klassiker wie Catan, Carcassonne oder Activity.
Tom Werneck war Mitbegründer des renommierten Preises „Spiel des Jahres“, der dem Familien- und Gesellschaftsspiel einen enormen Aufschwung bescherte – ein Trend, von dem auch der stationäre Fachhandel bis heute profitiert.
Das Buch ist ab sofort direkt bei Piatnik sowie auf Spielemessen erhältlich und wird ab Juni auch im Buchhandel in Deutschland und Österreich verfügbar sein.
„Diese 50 Jahre waren für die Brettspielbranche von eminenter Bedeutung. Es wurden beispielsweise mit Spielefesten neue gesellschaftliche Gruppen erreicht und nachhaltig begeistert. Das schlägt sich bis heute im ökonomischen und sozialen Stellenwert der Branche nieder“, so Dieter Strehl.