Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

08.10.25 – Themenwelt

Bücher für kleine und wissbegierige Entdecker

Ob farbenfrohes Bilderbuch, erstes Leseabenteuer oder kindgerechtes Sachbuch – das aktuelle Buchprogramm für Kinder überzeugt mit Vielfalt, Kreativität und Themen am Puls der Zeit. In dieser Themenwelt stellen wir Ihnen Neuerscheinungen vor, die unterschiedliche Altersstufen ansprechen, zum Mitdenken anregen und das gemeinsame Lesen im Familienalltag fördern. Einblicke in Trends und Inhalte zeigen, welche Titel Potenzial für das Sortiment im Fachhandel bieten.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Tessloff-Verlag-Was-ist-Was-Training-fuer-den-Mond-Copyright-Tessloff-Verlag.jpeg

Der ESA-Astronaut Matthias Maurer hat sein zweites Kinderbuch veröffentlicht. Unter dem Titel „Was Ist Was – Training auf dem Mond“ gibt er zusammen mit Co-Autorin Sarah Konrad und Illustrator Noa Sauer Einblicke in die Vorbereitungen auf eine kommende Mondmission. Das Buch für Kinder ab acht Jahren beinhaltet eine kurzweilige Graphic Novel, Wissenseinheiten sowie persönliche Trainingsnotizen von Matthias Maurer. © Tessloff Verlag

 
lesende-Kinder-Copyright--peopleimages-com-AdobeStock.jpeg

Klicken Sie sich durch die Buchneuheiten! © peopleimages_com-AdobeStock

 
Lingen-Verlag-Fanny-Furzfliege-und-die-Pupsbaend-Copyright-Meisenbach.jpeg

Mit „Fanny Furzfliege und die PupsBÄND“ bringt der Lingen Verlag ein freches Vorlesebuch auf den Markt, das Humor, Musik und Mut zur Individualität vereint. Autor Christian Wichmann erzählt die Geschichte einer kleinen Fliege mit großem Traum – und zeigt, dass wahre Stars nicht nur auf der Bühne, sondern vor allem im Herzen glänzen. Besonderer Clou: Im Buch gibt es einen QR-Code zum PupsBänd-Song, der die Kids zum Mitsingen animiert. Produziert wurde dieser vom beliebten Kindermusiker und Rapper Anton. © Meisenbach

 
Usborne-Dreh-das-Rad-Buch--Fuettere-dein-Monster-Copyright-Usborne.jpeg

Mit „Füttere dein Monster“ von Usborne (über dtv) legt Autorin Anna Milbourne ein interaktives Pappbilderbuch für Kinder ab zwei Jahren vor. Auf jeder Doppelseite können die Kids mithilfe eines drehbaren Rads auswählen, was das hungrige Monster als Nächstes fressen soll. Zur Auswahl stehen dabei u. a. Socken oder Spielzeugautos. Das robuste Buchformat mit leichtgängigen Drehrädern ist speziell auf kleine Kinderhände abgestimmt und fördert spielerisch die Feinmotorik sowie die Auge-Hand-Koordination. Die humorvollen Reaktionen des Monsters auf die verschiedenen „Mahlzeiten“ regen zusätzlich zum Mitlachen und Mitmachen an. © Usborne

 
cbj-Rios-magische-Reisen---Ploetzlich-in-New-York-Copyright-cbj.jpeg

Mit „Rios magische Reisen – Plötzlich in New York“ (cbj audio) startet Galileo-Moderator und Reisejournalist Christoph Karrasch eine neue Hörbuchreihe für Kinder. Im Mittelpunkt steht Rio, der im Hotel seiner Eltern lebt, einem besonderen Ort, an dem sich Zimmer in ferne Länder verwandeln können. Das Hörbuch wird vom Autor selbst gelesen und enthält einen eigenen Titelsong. Es verbindet unterhaltsame Erzählung mit kindgerechtem Wissen über Reiseziele und landestypische Besonderheiten. © cbj

 
Tessloff-Verlag-Was-ist-Was-Training-fuer-den-Mond-Copyright-Tessloff-Verlag.jpeg

Der ESA-Astronaut Matthias Maurer hat sein zweites Kinderbuch veröffentlicht. Unter dem Titel „Was Ist Was – Training auf dem Mond“ gibt er zusammen mit Co-Autorin Sarah Konrad und Illustrator Noa Sauer Einblicke in die Vorbereitungen auf eine kommende Mondmission. Das Buch für Kinder ab acht Jahren beinhaltet eine kurzweilige Graphic Novel, Wissenseinheiten sowie persönliche Trainingsnotizen von Matthias Maurer. © Tessloff Verlag

 
Ars-Edition-Ein-Einhorn-namens-Oktober-Copyright-Ars-Edition.jpeg

Autorin Mari Höch und Illustratorin Juliana Kralik senden mit ihrem Buch „Ein Einhorn namens Oktober“ (arsEdition) eine inspirierende Botschaft an Kinder ab vier Jahren und Erwachsene gleichermaßen: Wahre Magie liegt in Freundlichkeit und Zusammenhalt. Die Geschichte rund um das Einhorn und seinen besten Freund, das Eichhörnchen, verbindet Magie, Abenteuer und Herz und zeigt, das auch kleine Taten eine große Wirkung haben. © Ars Edition

 
Ich-bring-dir-das-Glueck---Vom-kleinen-Elefanten-und-seinen-Gluecksgeheimnissen--Copyright-Penguin-Random.jpeg

Anjana Gill präsentiert mit „Ich bring dir das Glück – Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen“ ein Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren. Die Geschichte begleitet einen kleinen Elefanten, der täglich in die „Glücksschule“ geht und dort einfache Methoden lernt, um glücklich zu sein. Das Buch vermittelt kindgerecht und praxisnah Techniken wie den Einsatz von Glückssteinen oder Strategien gegen Angst, die auch für Erwachsene nachvollziehbar sind. Ziel ist es, Kindern spielerisch positive Gedanken und emotionale Stärke näherzubringen. Veröffentlicht wurde das Buch im Penguin Junior Verlag. © Penguin Random © Penguin Random

 
-Wir-bekommen-ein-Baby--kleiner-Strubbel---Copyright-Schneiderbuch.jpeg

Mit „Wir bekommen ein Baby, kleiner Strubbel“ widmet sich Dr. Eliane Retz einem Thema, das viele Familien betrifft: dem Ankommen eines neuen Geschwisterkindes. In der einfühlsam erzählten Geschichte begleitet das Bilderbuch Kinder auf dem Weg vom Einzel- zum Geschwisterkind und greift typische Fragen und Herausforderungen kindgerecht auf. Ergänzt wird die Erzählung durch fachlich fundierte Impulse der Autorin, die als Elternberaterin tätig ist. Ein Titel aus dem Schneiderbuch-Verlag, der Orientierung und Gesprächsanlässe für Familien schafft. © Schneiderbuch

 
DK-Weltentdecker-Cover-Copyright-DK.jpeg

Mit „Welt-Entdecker“ legt der DK Verlag ein umfangreich gestaltetes Wissensbuch für Kinder ab acht Jahren vor. Das Sachbuch verbindet zentrale Themen wie Weltraum, Natur, Geschichte und menschlicher Körper mit einem innovativen grafischen Konzept. Karten, Querschnitte, Zeitstrahlen und Diagramme visualisieren die Inhalte auf spielerische Weise. Illustrationen von Studio Muti und Kaley McKean sorgen für eine detailreiche, teils nostalgische Optik, die zum Blättern und Entdecken einlädt. Ob Bienenstock, Flugverhalten von Vögeln oder die Entstehung des Internets – das Buch vermittelt Allgemeinwissen, das durch visuelle Aufbereitung leichter im Gedächtnis bleibt. © DK

 
Leykam-Wuermer-Buchcover-Copyright-Leykam.jpeg

Mit „Wo die wilden Würmer wohnen“ legen Elisabeth Etz und Nini Spagl ein unterhaltsames und informatives Kindersachbuch vor, das junge Leserinnen und Leser ab etwa sechs Jahren in die Welt unter der Erdoberfläche einführt. Auf anschauliche Weise zeigt das Buch, wie vielfältig das Leben im Boden ist – von Mistkäfern über Regenwürmer bis zu Mikroorganismen. Humorvolle Illustrationen, kurze Dialoge und einfache Experimente machen das komplexe Thema Bodenökologie kindgerecht erfahrbar. Erschienen ist das Buch im Leykam Verlag. © Leykam

 

Weitere Artikel zu:

  • arsEdition
  • Bücher
  • Dorling Kindersley Verlag
  • Kinderbücher
  • Tessloff Verlag
  • Themenwelt
  • Usborne Verlag
  • Vorlesen
  • Leykam
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.10.25

Im Porträt: Alster- und ElbHarmonie Hardt

Spielend gelernt

Von  Susanne Böhm

30.09.25

Neuer Online-Shop und Standorte

Build-A-Bear Workshop kehrt nach Deutschland zurück

Von  Kerstin Barthel

30.09.25

Interview mit Steffen Kahnt, BVS

„Der Handel darf Ware ohne Zeitlimit abverkaufen.“

Von  Kerstin Barthel

01.10.25

Weihnachts-Special 2025

24 funkelnde Ideen

Von  Susanne Böhm

30.09.25

Personalie Ravensburger

Otto Julius Maier feiert 95. Geburtstag

Von  Kerstin Barthel

08.10.25

Weihnachts-Special 2025

tonies: „Toniebox 2“ und „Tonieplay“

Von  Kerstin Barthel

08.10.25

Themenwelt

Bücher für kleine und wissbegierige Entdecker

Von  Kerstin Barthel

07.10.25

Einkaufsverhalten: aktuelle Reports

Werbeaktionen sichern gute Geschäfte

Von  Larissa Terwart

07.10.25

Weihnachts-Special 2025

Zuru: „Hug-A-Lumps“

Von  Kerstin Barthel

07.10.25

The Toy Association

Sicheres Spielen – 365 Tage im Jahr

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo