Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

05.07.21 – Themenwelt Lernspielzeug

Frühe und spielerische Förderung

Ob anhand von Experimentierkästen, Puzzles, Büchern, Bausteinen oder Produkten aus der digitalen Welt: Für inzwischen jede Altersklasse gibt es Lernspielwaren, mit denen sich der Nachwuchs auf unterhaltsame Weise fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen kann. Wir stellen Ihnen ausgewählte Produkte vor.

Nächstes Bild
VTech-Mein-100-Woerter-Buch.jpg

Das interaktive und bilinguale Bilderbuch zum Englischlernen „Mein 100-Wörter-Buch: Orte“ von VTech richtet sich an wissbegierige Kids zwischen zwei und fünf Jahren. Tippen die Kleinen auf die Bilder der zwölf Seiten, entdecken sie über 100 Wörter passend zu verschiedenen Orten wie Kindergarten, Bauernhof, Strand oder Park. Dabei lernen sie etwas zu Zahlen und Farben – all das erfolgt je nach Einstellung des Sprachschalters entweder komplett auf Deutsch oder Englisch. © VTech

 
VTech-Mein-100-Woerter-Buch.jpg

Das interaktive und bilinguale Bilderbuch zum Englischlernen „Mein 100-Wörter-Buch: Orte“ von VTech richtet sich an wissbegierige Kids zwischen zwei und fünf Jahren. Tippen die Kleinen auf die Bilder der zwölf Seiten, entdecken sie über 100 Wörter passend zu verschiedenen Orten wie Kindergarten, Bauernhof, Strand oder Park. Dabei lernen sie etwas zu Zahlen und Farben – all das erfolgt je nach Einstellung des Sprachschalters entweder komplett auf Deutsch oder Englisch. © VTech

 
Lego-Duplo-Tierzug.jpg

Das entwicklungsfördernde Lego® Duplo® Set „Mein erster Tierzug“ bringt Kindern spielerisch das Tierreich, Farben und Formen näher. Die großen Steine lassen sich von Kleinkindern ab 18 Monaten leicht greifen, zusammenstecken und wieder trennen. Mit dem Set lösen Tierfans unterschiedlich komplexe Bauaufgaben und verbessern ihre Feinmotorik, indem sie den Elefanten, den Tiger, die Giraffe und den Panda bauen und die Tiere auf die Waggons stapeln. Auf der Verpackung sind Baukarten mit Bildern der Lego Duplo Modelle in Originalgröße zu sehen. © Lego

 
Melissa--Doug-Spielbrett-mit.jpg

Das amerikanische Familienunternehmen Melissa & Doug entwickelt Spielzeug, das die Kinder zum freien, selbstbestimmten Spiel animiert. Die Feinmotorik trainiert der Nachwuchs ab drei Jahren z. B. mit dem „Spielbrett mit Verschlüssen“. Es gilt, den Riegel zu lösen, sodass die Türe aufgeht. Zum Vorschein kommt dann ein lustiges Bild. Quasi nebenbei lernen die Jüngsten dabei auch Farben, Zahlen und Tiere kennen. © Melissa & Doug

 
Kosmos-Planetarium.jpg

Mit dem „Planetarium“ aus dem Kosmos Verlag erhalten Kinder ab Juli Einblicke in die Welt der Astronomie. An der Zimmerdecke bzw. an der Wand wird der Sternenhimmel wahlweise mit und ohne eingezeichnete Sternbilder abgebildet. Eine altersgerechte Anleitung beschreibt, wie man sich am Himmel orientiert, wie die Sternbilder heißen und wie man sie findet. Zudem gibt es praktische Tipps für die Sternenbeobachtung im Freien und für die Benutzung der enthaltenen drehbaren Sternkartenscheibe. Empfohlen ist das Set für Nachwuchsastronome ab acht Jahren. © Kosmos

 
Spielset-Bienenwabe-Orchard-.jpg

Mit dem Spielset „Bienenwaben Orchard“ in neuen Trendfarben von PlanToys (Vertrieb über ScandicToys) begreifen Kinder ab drei Jahren spielerisch die Zuordnung von Farben, Formen und räumlicher Ordnung. Die bunten Waben inspirieren zum Aneinanderlegen und zum Stapeln. Mit etwas Übung entsteht auch das typische Wabenmuster. Gefertigt ist das Spielset aus unbehandeltem Holz von Gummibäumen. © PlanToys

 
Puls-Entertainment-Pluzzle.jpg

Zum Sortiment von Puls entertainment gehören Kartenspiele, Memo-Spiele, Puzzles und demnächst auch Würfelspiele. Zu den Neuheiten im Puzzlebereich zählt „Mein erstes Pluzzle®“ für Kids ab sechs Jahren. Es besteht aus drei Puzzles mit je 55 Teilen – in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Beim blauen Puzzle müssen die Teile nach ihren fortlaufenden Zahlen von 1 bis 56 gelegt werden. Das orangefarbene Puzzle erfordert erste Kenntnisse in Addition und Subtraktion. Die Lösung der jeweiligen Rechenaufgabe verrät zugleich die Position im Puzzle. Für das grüne Puzzle braucht man Multiplikation und Division. Und weil das Spiel aus drei Puzzles besteht, können es mehrere, auch unterschiedlich alte Kinder gleichzeitig spielen. Ebenfalls im Portfolio ist das 300 Teile umfassende „Pluzzle® – Das Mathe-Puzzle“ sowie das aus 500 Elementen bestehende „Pluzzle® XL – Das Mathe-Puzzle im Großformat“. Mit allen drei „Pluzzles“ wird Mathematik greifbar und zugleich der Lernerfolg sichtbar. © Puls Entertainment

 
Ravensburger-tiptoi-Wir.jpg

In dem „tiptoi® Sachbuch Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken die Dinosaurier“ von Ravensburger wird die Welt von vor Millionen von Jahren mit tiptoi® wieder lebendig. Auf den detailreich illustrierten Seiten erfahren Kinder zwischen vier und sieben Jahren alles über das Leben ihrer Lieblingsdinosaurier. Sie lernen, wer Fleischfresser und wer Pflanzenfresser war, was Flugsaurier, Meeressaurier und Dinosaurier voneinander unterscheidet und was Fossilien über die Urzeit verraten. © Ravensburger

 
Coppenrath-Eisstaebchen-Memo.jpg

Mit dem „Eisstäbchen Memo“ aus dem Coppenrath Verlag kann das Kind ganz klassisch Memo spielen, indem es Obst und Zahlen kombiniert. Es kann zudem die beiliegende Tafelkreide nutzen und auf der Rückseite der Holzkarten die Zahlen bzw. Obstsorten schreiben bzw. zeichnen. © Coppenrath

 
Mattel-Lernspass-Gameboy.jpg

Mit dem Musik-Aktivitätsspielzeug „Lil‘ Gamer Lernspaß“ von Fisher-Price (über Mattel) können auch Mini-Gamer mitspielen. Diese Spielkonsolen-Attrappe sieht mit einem D-Pad, A- und B-Tasten, Spielkassetten-Attrappe und aufleuchtendem Bildschirm verblüffend echt aus. Wenn Babys und Kleinkinder die Tasten drücken, um das Spiel zu „spielen“, erklingen lustige Töne, Klänge und Worte, mit denen sie Richtungen, Farben, Zahlen und Formen erlernen. Tasten und Schieber stärken kleine Hände und helfen bei der Hand-Augen-Koordination. © Mattel

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • VTech
  • Lego
  • Mattel
  • puls entertainment
  • Plantoys
  • Kosmos
  • ScandicToys
  • Coppenrath
  • Melissa & Doug
  • Lernspielzeug
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

02.05.25

Jubiläum

75 Jahre Spielwarenmesse eG

Von  Kerstin Barthel

05.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

02.05.25

Mattel Brick Shop

Erste Produktlinie mit Hot Wheels

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

VTech

Tut Tut Baby Flitzer – Autowerkstatt

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo