Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

01.08.19 – Themenwelt

Produktideen zum „Benjamin Blümchen“-Film

„Benjamin Blümchen“ erobert ab sofort die Kinoleinwand – und mit den Produkten aus unserer Themenwelt bestimmt auch die Kinderzimmer.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Benjamin-Bluemchen.jpg

Schon Benjamin-Fans ab vier Jahren haben Spaß mit dem „Kinder-Kniffel“ von Schmidt Spiele: Man muss dafür weder rechnen noch zählen können. Stattdessen kniffelt man möglichst viele Würfel mit den gleichen Bildern und füllt die Ablagetafel mit Chips. © Schmidt Spiele

 
Benjamin-Bluemchen-Film-Crew.jpg

Abgedreht: Die Filmcrew zum neuen „Benjamin Blümchen“-Film tummelt sich inzwischen nicht mehr am Set, denn: Ab heute ist das Abenteuer in den Kinos zu sehen! © Westside/Kiddinx/Rat Pack/Studiocanal, Wolfgang Ennenbach

 
Benjamin-Bluemchen-Spiel-zum.jpg

In Anlehnung an die Geschichte aus dem Kinofilm geht es bei „Benjamin Blümchen – Das Spiel zum Film“ von Schmidt Spiele um eine Mission, die von allen Spielern gemeinsam erfüllt werden muss: Unternehmerin Zora Zack (im Film gespielt von Heike Makatsch) gibt vor, den Zoo modernisieren zu wollen, verfolgt jedoch heimlich andere Ziele. Benjamin Blümchen und Otto, der seine Ferien im Neustädter Zoo verbringt, konnten Beweise für die wahren Pläne auf einer Kamera festhalten. Doch diese wurde von Alfred Affe stibitzt, der sich nun im Zoo versteckt. Zwei bis vier Spieler suchen mit Benjamin und Otto nach Alfred Affe. © Schmidt Spiele

 
Skandika-Benjamin-Bluemchen.jpg

Auswärts zu übernachten ist für Kinder sehr spannend, kann aber auch ein bisschen nervös machen – umso besser, wenn Benjamin den Kleinen zur Seite steht und sie beim Einschlafen begleitet. Der Elefant ziert die kuschelig gefütterten Schlafsäcke von Skandika. © Skandika

 
Toniebox-Benjamin-Bluemchen.jpg

Auch bei Boxine stehen die Geschichten rund um Benjamin hoch im Kurs: Derzeit sind drei „Tonies“ verfügbar, 2019 kommen „Benjamin Blümchen“ als Ritter und ein „Tonie“ zum Kinofilm hinzu. © Boxine

 
Benjamin-Spielfiguren-Jazwares.jpg

Ein umfangreiches Benjamin-Portfolio bietet Jazwares an: Verfügbar sind u. a. Spielfiguren (fünf verschiedene Charaktere mit Zubehör), Kopfhörer und Plüschfiguren. © Jazwares

 
Finds-raus-mit-Benjamin.jpg

In der neuen Hörspielreihe von Kiddinx, „Find's raus mit Benjamin“, gehen Otto und Benjamin Alltagsfragen auf den Grund und vermitteln ganz spielerisch echtes Wissen. Das Besondere: Es gibt keine Erzählerfigur, sondern Otto selbst führt durch die Geschichte. In der ersten Folge dreht sich alles um das Thema „Straßenverkehr“. © Kiddinx

 
DH-Konzept-Party-Benjamin.jpg

Der nächste Kindergeburtstag wird elefantastisch, denn DH Konzept bietet ein umfangreiches Sortiment an Partyartikeln – darunter sind Ballons, Pappbecher und -teller, Deckenhänger und viele weitere Produkte. © DH Konzept

 
Pappbilderbuch-Benjamin.jpg

Panini präsentiert eine liebevoll illustrierte Gutenachtgeschichte mit Licht: Darin nimmt „Benjamin Blümchen“ die Kleinen mit auf einen abendlichen Spaziergang durch den Zoo, wo er den Tieren beim Einschlafen hilft – bis er selbst müde wird. © Panini

 
Benjamin-Bluemchen.jpg

Schon Benjamin-Fans ab vier Jahren haben Spaß mit dem „Kinder-Kniffel“ von Schmidt Spiele: Man muss dafür weder rechnen noch zählen können. Stattdessen kniffelt man möglichst viele Würfel mit den gleichen Bildern und füllt die Ablagetafel mit Chips. © Schmidt Spiele

 
Benjamin-Bluemchen-Top-Trumps.png

Um „Top Trumps Junior mit Benjamin Blümchen“ von Winning Moves zu spielen, müssen Kinder noch nicht lesen können. Anhand der Bildelemente auf den Karten wird das Zählen geübt: Wer die meisten Bananen, Bälle, Blümchen oder Schleifen hat, übertrumpft die anderen und gewinnt. © Winning Moves

 
Heunec-Benjamin-Schaukelpferd.jpg

Dank Heunec kommt „Benjamin Blümchen“ als Schaukeltier ins Kinderzimmer. Seine Füße stehen auf einem Schaukelelement aus massivem Holz, das aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Das Produkt eignet sich für Kinder ab zwölf Monaten. © Heunec

 
Benjamin-Kostuem-Rubies.jpg

Will der Nachwuchs selbst in die Rolle des sprechenden Elefanten schlüpfen, dann ist Rubies der richtige Ansprechpartner: Das Unternehmen hält verschiedene „Benjamin Blümchen“-Kostüme für die Verwandlung bereit. © Rubies

 

Weitere Artikel zu:

  • Benjamin Blümchen
  • Lizenzen
  • Kiddinx
  • Toniebox
  • Winning Moves Deutschland
  • dh Konzept
  • Panini
  • Rubies
  • Heunec
  • Schmidt Spiele
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.05.25

Übernahme

Krömer und Toysino gehören bald zu Thalia

Von  Susanne Böhm

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

19.05.25

In eigener Sache

das spielzeug 5-2025 ist da!

Von  Kerstin Barthel

14.05.25

TBR The Brand Residence und Open Brick Source

Eigene Klemmbausteinserie für „Die Schule der magischen Tiere“

Von  Kerstin Barthel

13.05.25

Newcomer

Fingerboards bauen mit Creskate

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Studie des ECC Köln

So beeinflussen digitale Touchpoints

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Spin Master/Melissa & Doug

Fähigkeiten früh fördern, Abenteuer erleben

Von  Kerstin Barthel

22.05.25

Ravensburger

„GraviTrax Skytrax“-Sets ab Herbst verfügbar

Von  Kerstin Barthel

21.05.25

Spiel des Jahres 2025

Die Nominierten stehen fest!

Von  Susanne Böhm

21.05.25

Spiele

„Caro“ von franjos Spieleverlag

Von  Susanne Böhm

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo