11.06.20 – Themenwelt
Und ... Action!
Ob Rennautos, Baumaschinen, Trucks oder Helikopter: Ferngesteuerte Fahrzeuge sorgen beim Nachwuchs für reichlich Spielvergnügen. In unserer Themenwelt stellen wir Ihnen passende Produkte vor.

Fotos und Videos aus der Perspektive eines fahrenden RC-Modells bietet das funkferngesteuerte „Movie App Crawlee“ von Carson. Extrem verschränkbare Pendelachsen, Allradantrieb, zwei Geschwindigkeitsstufen und eine Vollfederung sorgen dafür, dass das fahrbereit aufgebaute Modell nahezu jedes Gelände bezwingt. 2,4 GHz-Sender, Batterien, Fahrakku und Ladegerät sind im Liieferumfang enthalten. © Carson

Mit der neuen Playmobil-Spielwelt „Hochhausbau“, die ab Mitte September verfügbar ist, können Kinder ab fünf Jahren spannende Vorgänge auf einer Baustelle selbst erproben und ihre eigenen Großprojekte realisieren. Sehr hilfreich dabei ist beispielsweise der höhenverstellbare „RC-Kran mit Bauteil“, mit dem sich die verschiedenen Bauteile dank der Fernsteuerung beliebig platzieren lassen. © Playmobil

Einzigartigen Fahrspaß verspricht der „X Ranger“ von Maisto Tech R/C (über Heinrich Bauer). Ob 360 Grad-Drehungen oder 30 Grad-Steigungen: Dieses Fahrzeug meistert beides. Das Modell, das bereits von Kids ab fünf Jahren gesteuert werden kann, erreicht eine Geschwindigkeit von 5,4 km/h. © Heinrich Bauer

Fotos und Videos aus der Perspektive eines fahrenden RC-Modells bietet das funkferngesteuerte „Movie App Crawlee“ von Carson. Extrem verschränkbare Pendelachsen, Allradantrieb, zwei Geschwindigkeitsstufen und eine Vollfederung sorgen dafür, dass das fahrbereit aufgebaute Modell nahezu jedes Gelände bezwingt. 2,4 GHz-Sender, Batterien, Fahrakku und Ladegerät sind im Liieferumfang enthalten. © Carson

Groß, größer, „Rock Zilla“: Das neue Modell von Maisto Tech R/C (über Heinrich Bauer) ist 30 % größer als der original Rock Crawler und kommt mit vielen Features, darunter eine Vorder- und Hinterrrad-Federung, Allradantrieb, eine 2,4 GHz-Frequenz und ein wiederaufladbarer USB-Akku. © Heinrich Bauer

Mit Carrera RC schwingen sich Hobby-Piloten gerne in die Lüfte. Die Carrera RC Air Produktlinie überzeugt mit hochwertiger technischer Ausstattung wie automatischer Start- und Landefunktion und Höhenkontrolle. Der „Motion Copter“ wird über eine Einhand-Gestensteuerung kontrolliert. Statt mit einem Controller oder Smartphone steuern Piloten ab zwölf Jahren das Modell mit einem Steuerungsarmband, das auf der stabilen 2,4 GHz-Frequenz mit dem Copter kommuniziert. © Carrera