28.03.25 – Spiele von Hutter Trade

„Context“, „Crack List“ und „Haste Worte?“

Mit „Context“, „Crack List“ und „Haste Worte?“ von Hutter Trade werden kreative Kommunikationsfähigkeiten spielerisch trainiert.

Hutter-Trade-Context-Crack.jpg

Bei den Kommunikationsspielen von Hutter Trade dreht sich alles um Wörter. © Hutter Trade

 

Die Kommunikationsspiele von Hutter Trade spüren Assoziationsketten zwischen ihren Mitmenschen auf. Ist ein Strand eher rosa oder erfrischend? Ist ein Drache eher eiskalt oder runzelig? Und ist eine Kiwi eher haarig oder weich? Über diese Fragen diskutieren drei bis acht Spieler ab acht Jahren bei „Context“, mal nachdenklich und mal leichtherzig. Gespielt wird gemeinsam gegen das Spiel. „Crack List“ lässt den beliebten Klassiker „Stadt-Land-Fluss“ als originelles Kartenspiel wieder aufleben. Bei dem Spiel für zwei bis acht Spieler ab zehn Jahren gewinnt derjenige, der als erster alle Karten abgelegt hat. Doch Achtung: Mit jeder neu gezogenen Karte wechselt die Kategorie und auch die Aktionskarten können den Spielverlauf jederzeit ändern. Als eine Art Wettlauf ist „Haste Worte?“ konzipiert. Den drei bis acht Spielern ab zehn Jahren wird hier in jeder Runde eine neue Aufgabe gestellt, zu der sie so viele Wörter wie möglich notieren sollen. Danach tippt jeder, wie viele Wörter er vorlesen kann, und zwar ohne Doppelungen mit den anderen. Führende Spieler werden zudem manchmal mit einem Handicap belegt. In der Reihe „Haste Worte?“ sind neben dem Grundspiel mehrere Würfelspiele, ein Kartenspiel und ein großes Würfelspiel erhältlich.

Weitere Artikel zu: