04.10.22 – Auftakt zur Spiel'22
Der Spieleherbst beginnt
Eine nahezu unendliche Auswahl an innovativen und spannenden Spielen verspricht die neue Brett-, Karten- und Familienspielsaison 2022/23. Da ist für jedes Alter, jeden Geschmack und jede Gruppe etwas dabei. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der zahlreichen Neuheiten in unserer Themenwelt vor.

„Chaos im Museum - Die Antwort liegt auf dem Tisch. Das Wimmelbild-Quizspiel“ aus dem frechverlag ist ein wimmeliges Quizzpiel für die ganze Familie mit drei unterschiedlichen Spielvarianten. Aufgabe für die zwei bis sechs Spieler ab sechs Jahren ist es, die Fragen zu beantworten, die passenden Exponate im chaotischen Museum zu finden und diese rasch in der Vitrine abzulegen. Wessen Vitrine zuerst gefüllt ist, hat gewonnen. © frechverlag

Für Kinder ab drei Jahren hat Topbright bunte Puzzles mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden im Programm. Anfänger starten mit 24 Teilen, Fortgeschrittene nehmen 48 und die Profis versuchen sich an 100 Teilen. Gepuzzelt werden die Motive in einem praktischen Holz-Rahmen, in dem nichts verrutschen kann. Zur Auswahl stehen Motive von Waldtieren und Feuerwehr über Weltall und Baustelle bis hin zur Unterwasserwelt. Puzzleteile und Rahmen sind aus natürlichem Holz gefertigt, das aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft stammt. © Topbright

Das dreidimensionale Stadtbauspiel „Neoville“ (über HCM Kinzel) greift das Thema nachhaltiges Bauen spielerisch und leicht auf. Wer bei diesem taktisch reizvollen Legespiel strategisch und naturverbunden handelt und die Stadt mit der höchsten Lebensqualität baut, sammelt ordentlich Harmoniepunkte. Auf Stadtplättchen mit verschiedenen Geländefeldern (Erde, Gras, Fels und Wasser), die geschickt aneinander gelegt werden müssen, wird die jeweils eigene Vision einer umweltbewussten Stadt realisiert. Statt Betonriesen aus Stahl werden Wolkenkratzer aus Lehm oder Stein gebaut und Bioprojekte wie Biodome oder Windräder platziert. © HCM Kinzel

„Macoco“ aus dem Spieleverlag Drei Hasen in der Abendsonne ist eine blitzschnelle Kartenjagd im Urwald für zwei bis sechs Spieler ab acht Jahren. Die Karten werden verdeckt ausgeteilt. Wer an der Reihe ist, deckt eine seiner Karten auf. Wer diese als Erstes richtig benennt (Früchte, Tiere, Namen), darf sie behalten. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. © Drei Hasen in der Abendsonne

Als intergalaktische Piloten auf einem Raumschiffrennen fühlen können sich Weltallfans ab sechs Jahren bei „Cosmic Race“ von Loki, der französischen Kinderspielmarke, die über Hutter zu haben ist. Wer überquert mit seinem Raumschiff aus Holz am schnellsten die Ziellinie und bekommt bei „Cosmic Race“ die wertvollste Trophäe? Wem gelingt es unterwegs am meisten Sterne einzusammeln und das Rennen für sich zu entscheiden? © Hutter

Ein neues, kurzweiliges Legespiel für die ganze Familie ab acht Jahren ist „Fresh Fruits“ von Huch! (über Hutter). Hierbei dreht sich alles darum, nur die saftigsten Früchte einzukaufen und heil nach Hause zu bringen. Wem gelingt es, die gefragten Früchte so in seinem Korb zu verstauen, dass keine zerquetscht wird und die Leichteren auf den Schwereren liegen? Wer am meisten Vorgaben erfüllt, erhält die meisten Siegpunkte und gewinnt. © Hutter Trade

Zwei neue Kleinkind-Puzzles von Goula (über Jumbo Spiele) vermitteln spielerisch erstes Wissen über Zahlen und Größenverhältnisse. Beim „Puzzle 1-10“ wird die Häuserzeile einen Meter lang, wenn die Puzzleteile der zehn bunten und verschieden gestalteten Häuser am Ende in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt werden. Die Hausnummer zeigt an, wie viele Tiere in jedem Haus wohnen ... © Jumbo

... Aus 16 Teilen wird die „XXL-Puzzle Bärenfamilie“ zusammengesetzt, Kinder ab zwei Jahren entwickeln dabei ein Gefühl für die unterschiedlichen Größen der bärigen Gesellen.

Bei „Floh im Zoo“ handelt es sich um eine actionreiche Neuheit von Schmidt Spiele®, die von zwei bis vier Personen ab fünf Jahren gespielt werden kann. Wer schafft es als erstes sein Tier von den Flöhen zu befreien und sichert sich damit den Sieg? © Schmidt Spiele

Das beliebte Tier-Lotto-Spiel von Illustratorin Nastja Holtfreter ist im Magellan Verlag nun als „Happy Bingo – Animals“ in einer internationalen Box zu haben. Ob auf der Wiese, im Wald, im Meer oder auf dem Bauernhof – in diesem bunten Spieleklassiker mit vier Legetafeln ist tierisch was los. Wer unter den verdeckten Karten als Erster alle neun Tiere seiner Legetafel findet, gewinnt das Spiel. Geeignet ist es für den Nachwuchs ab drei Jahren und fördert nebenbei die Konzentration und den Wortschatz. © Magellan Verlag

Den Klassiker „Activity“ gibt es jetzt für Kids ab sieben Jahren in einer Playmobil-Version. Insgesamt 990 Begriffe aus den verschiedenen Playmobil-Welten stehen zur Auswahl, um diese durch Pantomime, Zeichnen oder Erklären darzustellen und zu erraten. Mitmachen können bis zu vier Teams. Ziel des Spiels ist es, als erstes Team mit der eigenen Playmobil-Spielfigur ins Ziel zu kommen. © Piatnik

„Hitster – The Music Card Game“ von Jumbo Spiele ist ein Mix aus Brett-/Kartenspiel und digitalen Inhalten. Scannt der DJ der Spielrunde die QR-Codes auf den Spielkarten ein, werden die Songs mithilfe der „Hitster“-App automatisch abgespielt. Nun gilt es zu raten, um welchen Titel und welchen Interpreten es sich handelt. Cracks wissen auch das Erscheinungsjahr. Wer als erster zehn Songs in der richtigen Zeitfolge erraten hat, gewinnt das Spiel. Geeignet ist das Spiel für zwei bis zehn Spieler ab 16 Jahren. © Jumbo

Das Setting des kooperativen Kartenspiels „Unter Mordverdacht: Mord im Jahr 1930“ von Goliath ist in einem englischen Landhaus angesiedelt. Hier ist ein Mord geschehen und die Einwohner des Ortes können behilflich sein und Hinweise zur Aufklärung des Verbrechens liefern. Gelingt es den Spielern, gemeinsam das Rätsel zu lösen, oder wird der Mörder seiner gerechten Strafe entkommen? „Unter Mordverdacht “ kann von drei bis acht Spielern ab 14 Jahren immer wieder gespielt werden. © Goliath

„Lucky Lasso“ aus dem Haus Goliath bringt den Wilden Westen ins Kinderzimmer. Ziel des Reaktionsspiels ist es, die meisten Tiere aus Luckys Ranch zu stibitzen, ohne dabei vom schnellsten Lasso des Westens erwischt zu werden. Der jeweilige Spieler greift mit der Hand durch das schwingende Lasso und versucht ein Tier zu stehlen. Mit etwas Pech schnappt Luckys Lasso genau in diesem Moment zu und erwischt den Dieb. Wer ist schnell genug? Geeignet ist das flotte Spiel für zwei bis vier Spieler ab vier Jahren. © Goliath

Mit dem Flip & Write-Spiel „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Game Factory (über Carletto) lässt sich der Klassiker von Jules Verne noch einmal neu erleben. Während der Expedition versuchen die Spieler taktisch klug, einen möglichst punktereichen Weg zu gehen, lebensnotwendiges Wasser zu finden und längst ausgestorbene Spezies zu entdecken. Gefahren und feindliche Mitspieler gilt es abzuwehren. Möglich ist auch ein Spiel im Solomodus, geeignet ist das Expeditionsspiel ab zehn Jahren. © Game Factory

Dinge klingen und Tiere singen – die eigene Stimme wird zum wichtigsten Spielelement in der lebhaften Herbstneuheit von Schmidt Spiele®. Ziel ist es, durch das Erraten von gleichzeitig gemachten Geräuschen gemeinsam ins Ziel zu kommen.„Lautsalat“ ist ein kooperatives Spiel, das von drei bis sieben Personen ab acht Jahren gespielt werden kann. © Schmidt Spiele

Das „Gegenteil-Spiel“ von Noris (über Simba Dickie Group) fordert das Gehirn heraus und trainiert die Lachmuskeln. Bei diesem Familienspiel versuchen drei bis sechs Spieler ab zehn Jahren um die Ecke zu denken und immer genau das Gegenteil zu tun und zu sagen. Nachdem eine Kategorie wie u. a. Action, Rückspuler oder Wortpaare ausgewählt wurde, wird eine Aufgabenkarte vorgelesen. Die „richtige“ Antwort ist bei diesem spaßigen Spiel jedoch immer genau das Gegenteil von dem, was man instinktiv antworten möchte. © Noris Spiele

Welche Tiere haben sich im Dickicht versteckt? Das ist die große Frage beim bunt illustrierten Kinderspiel „Ist da wer?“ von Zoch (über Simba Dickie Group). Vor den zwei bis vier Spielern ab fünf Jahren steht ein dreidimensionales Gebüsch in Form eines Rahmens, der durch zahlreiche Sichtschlitze hindurch den Blick auf zehn versteckte Tierpärchen freigibt. Im unteren Bereich, im Dickicht, verdeckt eine Sichtsperre die Sicht in das Innere. Welche fünf Tiere sich dort tummeln, erkennt nur, wer durchschaut, dass sie oben im Gebüsch fehlen. © Zoch

Mit dem neuen Angelspiel von Eichhorn lassen sich bunte Wassertiere fischen und fangen. An beiden Angeln sind Magnete befestigt, mit dem Nachwuchsangler Fische & Co. herausholen können. Auf der Rückseite der Tierchen sind Zahlen aufgedruckt, sodass der Punktsieger des Angelwettbewerbs schnell ermittelt werden kann. Das Spiel besteht aus 19 Teilen und ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. © Eichhorn

Pünktlich zur neuen Staffel von „Babylon Berlin“ ist nun auch das offizielle Spiel zur Serie in der Edition Michael Fischer zu haben. Der erste Fall von „Escape the Game: Babylon Berlin“ heißt „Ermittelt im Moka Efti!“ und führt die Spieler gemeinsam mit Simon Katelbach und Elisabeth Behnke in den berühmten Berliner Club. Die beiden wollen Hinweise auf die krummen Geschäfte des Armeniers finden – doch ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen und schon beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Das Spiel eignet sich für bis zu vier Personen und kann immer wieder neu gespielt werden. Weitere Fälle sind in Planung. © Edition Michael Fischer

Die „Unsolved Crime Cases“ der Edition Michael Fischer trumpfen mit einem neuen Fall auf. „Tod in den Alpen“ spielt mitten in den Bergen in einem verschneiten Alpenhotel: Keiner kommt herein, keiner kommt heraus und schon in der ersten Nacht in Isolation geschieht ein Mord. Doch wer war es? Und wird der Mörder erneut zuschlagen? Die Besonderheit bei dieser Crime Escape-Reihe ist der multimediale Spielansatz mit realistischen Audio-Verhören, echten Beweismitteln und Zeugenbefragungen, die auf einer interaktiven Website aufgerufen werden können. © Edition Michael Fischer

Bei „Swindler“ geht es den reichen Säcken im viktorianischen London an den Kragen bzw. an den Geldbeutel. Abgesehen haben es die Beutelschneider auf Schmuck, Geld und Haustürschlüssel. Dabei ziehen sie Schätze aus verschiedenen Stoffsäcken. Die Beute verkaufen sie entweder direkt an Hehler oder sie nutzen sie, um lukrative Aufträge zu erfüllen, um zum Meisterdieb zu werden. Doch Achtung: Manch feiner Schnösel ist aufmerksamer als gedacht. „Swindler“ erscheint als Neuheit im Hause Pegasus von Verlagspartner Edition Spielwiese. © Pegasus

Beim Familienspiel „Würfelhelden“ von Amigo wählen sich die Spieler jeweils einen Heldencharakter und nehmen die Verfolgung der Bösewichte auf, die im Königreich ihr Unwesen treiben. Mit Würfelglück sichern sich die Helden die ausgesetzten Belohnungen oder finden wertvolle Schätze. Wenn alle Schurken geschnappt sind, gewinnt der Spieler, der die meisten Münzen einsammeln konnte. © Amigo

„Chaos im Museum - Die Antwort liegt auf dem Tisch. Das Wimmelbild-Quizspiel“ aus dem frechverlag ist ein wimmeliges Quizzpiel für die ganze Familie mit drei unterschiedlichen Spielvarianten. Aufgabe für die zwei bis sechs Spieler ab sechs Jahren ist es, die Fragen zu beantworten, die passenden Exponate im chaotischen Museum zu finden und diese rasch in der Vitrine abzulegen. Wessen Vitrine zuerst gefüllt ist, hat gewonnen. © frechverlag

Bei „Crazy Donut Party. Greif schnell zu, sonst sind sie weg!“ aus dem frechverlag handelt es sich um ein Spiel für die ganze Familie, bei dem Geschwindigkeit und schnelles Reaktionsvermögen gefragt sind. Das Prinzip ist einfach erklärt. In der Tischmitte stehen ein Buzzer sowie ein Stapel Donut-Spielkarten. Reihum wird eine Karte aufgedeckt. Wer am schnellsten den vollständigen Donut entdeckt, buzzert. Wer die meisten Karten hat, gewinnt. © frechverlag