
Der HDE begrüßt den Aktionsplan E-Commerce des Bundeswirtschaftsministeriums zur Wiederherstellung eines fairen Einzelhandels. © stock.adobe.com/ Bussarin
Der HDE begrüßt den Aktionsplan E-Commerce des Bundeswirtschaftsministeriums zur Wiederherstellung eines fairen Einzelhandels. © stock.adobe.com/ Bussarin
Das Potenzial von Social Commerce, so ein Ergebnis des aktuellen Consumer Barometers von IFH Köln und KPMG, ist sehr hoch. © stock.adobe.com/annebel146
18 der 19 getesteten Spielwaren von der Online-Plattform TEMU verstoßen gegen geltende EU-Sicherheitsvorschriften und stellen ein Risiko für Kinder dar. ©netrun78 - stock.adobe.com
Der neue Online-Marktplatz will neue Kundengruppen erreichen und ihnen ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten. (Screenshot, Stand: 26. 10. 2023)
In den vergangenen 12 Jahren konnte der Markt für Secondhand-Ware um über 6 Mrd. Euro zulegen. © IFH Köln
Das Wachstum für den Onlinehandel fällt laut HDE in diesem Jahr etwas geringer aus als zunächst angenommen. © Urupong/stock.adobe.com