Online-Handel

TopbrightPuzzle-Spacecraft.jpg

Für Kinder ab drei Jahren hat Topbright bunte Puzzles mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden im Programm. Anfänger starten mit 24 Teilen, Fortgeschrittene nehmen 48 und die Profis versuchen sich an 100 Teilen. Gepuzzelt werden die Motive in einem praktischen Holz-Rahmen, in dem nichts verrutschen kann. Zur Auswahl stehen Motive von Waldtieren und Feuerwehr über Weltall und Baustelle bis hin zur Unterwasserwelt. Puzzleteile und Rahmen sind aus natürlichem Holz gefertigt, das aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft stammt. © Topbright

 
10.10.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 40/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Produkte“. Von  Redaktion
authorizedbySiegelImage.png

authorized.by engagiert sich aktiv für Sicherheit im digitalen Handel. © authorized.by

 
30.09.22 – Gütesiegel „Authorized Partner” & „The Official Brand Shop”

Gütesiegel „Authorized Partner” & „The Official Brand Shop”

Mehr Kontrolle im Online-Handel

authorized.by ist eine B2B-Autorisierungsplattform, die es Herstellern und Marken ermöglicht, verlässliche Markenbotschafter mithilfe eines branchenübergreifenden ... Von  Redaktion
Orderchamp-Logo.png

Die Strategie der intensiven Beziehungspflege zu Einzelhändlern und Marken macht sich für Orderchamp bezahlt. © Orderchamp

 
04.08.22 – Unterstützung für den lokalen Einzelhandel

Unterstützung für den lokalen Einzelhandel

Orderchamp zieht erste Bilanz

Orderchamp ist der Onlinemarktplatz für unabhängige Einzelhändler und Marken. Jetzt blickt er auf neun erfolgreiche Monate in Deutschland zurück. Von  Redaktion
Retouren-Paket-.jpeg

2020 wurden in Deutschland Schätzungen zufolge mehr als 300 Mio. Pakete zurückgeschickt. © Istock

 
28.07.22 – EHI

EHI

Retourenmanagement verbessern

Was gilt es beim Thema Retourenmanagement zu beachten? Wo stehen dabei die Händler? Das zeigt der neue Fitness-Check-Retouren des Kompetenzzentrums Handel. Von  Redaktion
Symbolbild-Retoure.jpeg

Jedes Jahr werden alleine in Deutschland rund 20 Millionen Retouren vernichtet. © stock.adobe.com / fotomowo

 
04.07.22 – Meinungsforschung

Meinungsforschung

Mehrheit ist gegen Retourenvernichtung

Obwohl mehr als 80 % der Deutschen ein Verbot von Retourenvernichtungen befürwortet, ist lediglich jeder Zehnte dazu bereit, das eigene Kaufverhalten zu ... Von  Redaktion
Sensormatic-SolutionsDer.jpg

Lokal einzukaufen, ist für viele Verbraucher über alle Generationen hinweg seit Beginn der Pandemie wichtiger geworden. © Sensormatic Solutions

 
12.04.22 – Trendstudie Sensormatic Solutions

Trendstudie Sensormatic Solutions

Der Preis ist der wichtigste Faktor

Preissensibilität, lokales Einkaufen und digitale In-Store-Erlebnisse – das sind laut Sensormatic Solutions die derzeit wichtigsten Trends im Einzelhandel. Von  Redaktion
Retouren-Paket-.jpeg

Der Umwelt zuliebe würde die Hälfte der befragten Konsumenten beim Kauf über das Internet Mehrwegverpackungen zurückgeben. Der Retourenprozess sollte dabei so kundenfreundlich wie möglich sein. © Istock

 
18.02.22 – KPMG-Studie

KPMG-Studie

Online-Shopping: Das wünschen sich Kunden

Online-Käufer sind der Umwelt zuliebe kompromissbereit. Das zeigt eine aktuelle Studie der KPMG AG zum Thema Online-Shopping. Von  Katja Keienburg