 
                        
                                        Steigende Infektionszahlen und der Teil-Lockdown sogen dafür, dass die Verbraucher sich weniger in die Innenstädte wagen. © Victoria Chudinova - stock.adobe.com
 
                        
                                        Steigende Infektionszahlen und der Teil-Lockdown sogen dafür, dass die Verbraucher sich weniger in die Innenstädte wagen. © Victoria Chudinova - stock.adobe.com
 
                        
                                        Vermehrtes Online-Shopping in Zeiten von Corona kann für stationäre Händler von Vorteil sein: Aktuelle Daten der GfK zeigen, dass europäische Verbraucher vermehrt die Online-Präsenz ihrer bevorzugten Einzelhändler nutzten. © SkyLine - stock.adobe.com
 
                        
                                        Das IFH Köln kommt zu dem Schluss, dass viele Verbraucher mit während der Coronakrise getätigten Online-Käufen zufrieden waren – Hoffnung für stationäre Händler gibt es dennoch. © Mymemo - stock.adobe.com
 
                        
                                        Die MyToys Group erweitert das Partnerprogramm seiner Shopping-Angebote myToys, mirapodo und yomonda. © myToys
 
                        
                                        Den Kinderwagen zu Hause in 3D begutachten? Die AR-Technik „ARkids“ hilft bei der Kaufentscheidung. © ARkid