Online-Handel

BabyOne-Zentrale.jpg

Die Fachmarktkette BabyOne aus Münster konnte ihren Online-Umsatz im Jahr 2020 massiv steigern. © BabyOne

 
13.02.21 – Babyfachmarkt

Babyfachmarkt

BabyOne: 160 % mehr Online-Umsätze

BabyOne blickt trotz Ladenschließungen im März und April zufrieden auf das Geschäftsjahr 2020 zurück. Vor allem im Online-Geschäft konnte die Fachmarktkette ... Von  Katja Keienburg
trbo-Felix-Schirl-.jpeg

Felix Schirl ist Gründer und CEO der trbo GmbH. © trbo

 
29.01.21 – So geht Service und Beratung in Lockdown-Zeiten

So geht Service und Beratung in Lockdown-Zeiten

Die Website als Einkaufsassistent

Coronabedingt hat sich das Einkaufen ins Netz verlagert. Welche persönlichen Beratungssituationen sich online nachbilden lassen und worauf Shopbetreiber ... Von  Kerstin Barthel
-Stephan-Tromp-und-Frank.jpg

Unser Gastautor Frank Rehme ist Handelsexperte und als Unternehmer sowie Leiter des Kompetenzzentrums Handel einer der wichtigsten Vordenker der Branche. © Zukunft des Einkaufens

 
14.01.21 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Tipps zu digitalen Marktplätzen

Spätestens jetzt in der Corona-Pandemie macht es Sinn, sich über das Thema Online-Verkauf Gedanken zu machen. Das Kompetenzzentrum Handel hat dazu eine ... Von  Sabine Stenzel
trbo-GmbH.png

Die Marke vertbaudet lässt Schneeflocken über den Shop rieseln, die der Website ein weihnachtliches Ambiente verleihen. © trbo GmbH

 
04.12.20 – Gastbeitrag von Felix Schirl, CEO der trbo GmbH

Gastbeitrag von Felix Schirl, CEO der trbo GmbH

Weihnachtsstimmung im Online-Shop

Das Weihnachtsgeschäft hat begonnen. Unser Gastautor Felix Schirl, Experte für digitale Einkaufserlebnisse und CEO des Technologieunternehmens trbo, gibt ... Von  Katja Keienburg
Umsatz-Spielwaren-.jpeg

Die Spielwarenbranche meistert die Krise sehr gut. © npd

 
26.11.20 – Digitale Branchenpressekonferenz

Digitale Branchenpressekonferenz

Spielwarenbranche meistert Pandemie gut

Am 24. November fand die Jahrespressekonferenz der Spielwarenbranche statt – dieses Mal rein digital. DVSI-Geschäftsführer Ulrich Brobeil, BVS-Geschäftsführer ... Von  Kerstin Barthel
Shopping-Corona.jpeg

Steigende Infektionszahlen und der Teil-Lockdown sogen dafür, dass die Verbraucher sich weniger in die Innenstädte wagen. © Victoria Chudinova - stock.adobe.com

 
11.11.20 – Weniger Umsatz, sinkende Kundenfrequenz

Weniger Umsatz, sinkende Kundenfrequenz

Händler beklagen Lage im November

Der Teil-Lockdown und auch Corona im Allgemeinen machen es den Händlern in der Innenstadt schwer: Sie melden einen Rückgang der Kundenzahlen. Von  Redaktion
Lieferung-Corona.jpeg

Vermehrtes Online-Shopping in Zeiten von Corona kann für stationäre Händler von Vorteil sein: Aktuelle Daten der GfK zeigen, dass europäische Verbraucher vermehrt die Online-Präsenz ihrer bevorzugten Einzelhändler nutzten. © SkyLine - stock.adobe.com

 
Covid-19 hat das Wachstum des Online-Handels in Europa beschleunigt – eine Entwicklung, die auch stationären Händlern mit Online-Shop zugute kam. Von  Redaktion