
Nicht nur wegen des Lockdowns sinnvoll: Bitkom empfiehlt Händlern, digitale Angebote zu nutzen und so auch ihr Ladengeschäft zu stärken. © Robert Kneschke - stock.adobe.com
Nicht nur wegen des Lockdowns sinnvoll: Bitkom empfiehlt Händlern, digitale Angebote zu nutzen und so auch ihr Ladengeschäft zu stärken. © Robert Kneschke - stock.adobe.com
Können Eltern zum Beispiel während des Lockdowns im Home Office mal nicht selbst vorlesen, bietet Librileo digitale Vorlese-Videos an. © Librileo gUG
Mit dem DigitalMobil Handel (DiMo) ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel in ganz Deutschland unterwegs. © Kompetenzzentrum Handel
„Alles, was man braucht auf dem Weg in den Online-Handel“ soll „Quickstart Online“ den bisher stationären Einzelhändlern vermitteln. © Robert Kneschke - stock.adobe.com
Die EK/servicegroup stattet ihre Händler mit der digitalen Checkliste „Qualitize Operations“ aus, um Maßnahmen gebündelt zu dokumentieren. © EK/servicegroup
Die „Sichtbarkeitswochen“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel sollen kleinen und mittleren Unternehmen zeigen, wie sie die Sichtbarkeit ihres Geschäftes im Internet verbessern können. © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
Der Handel muss die Digitalisierung als Chance begreifen, meint Wanzl, Retailspezialist und Weltmarktführer im Bereich Einkaufswagen- und Körbe. © Blue Planet Studio - stock.adobe.com