
Bilder wie dieses gab es laut HDE 2022 eher selten. Der Handelsverband Deutschland bezeichnet das diesjährige Weihnachtsgeschäft als „herbe Enttäuschung“. © Halfpoint/stock.adobe.com
Bilder wie dieses gab es laut HDE 2022 eher selten. Der Handelsverband Deutschland bezeichnet das diesjährige Weihnachtsgeschäft als „herbe Enttäuschung“. © Halfpoint/stock.adobe.com
69 % der Käufer wollen dieses Jahr ohne Einkaufsliste shoppen gehen. © Leo Lintang - stock.adobe.com
Der HDE rechnet für das Weihnachtsgeschäft mit einer Umsatzsteigerung von 2 %. © Smileus/stock.adobe.com
Im anlaufenden Weihnachtsgeschäft steigt die Konsumbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher. © imtmphoto/stock.adobe.com
Die Konsumzurückhaltung ist im Juli 2021 durch den langen zweiten Lockdown wieder angestiegen. © IFH Köln
Innenstadt-Konsumenten legen Wert auf Einkaufserlebnisse, Events und soziale Begegnungen, besagt eine aktuelle Studie von Simon-Kucher & Partners. © babaroga/stock.adobe.com
Anders als in den vergangenen beiden Jahren hat sich 2020 die Anschaffungsneigung im Vorweihnachtsgeschäft abgeschwächt. © Halfpoint - stock.adobe.com