Konsumverhalten

Weihnachtseinkaeufe-HDE.jpeg

Im anlaufenden Weihnachtsgeschäft steigt die Konsumbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher. © imtmphoto/stock.adobe.com

 
04.11.21 – HDE-Konsumbarometer im November

HDE-Konsumbarometer im November

Verbesserung der Verbraucherstimmung

Die Verbraucherstimmung klettert auf ihr Vorjahresniveau. Verbraucherinnen und Verbraucher zeigen sich bei der Einkommensentwicklung optimistischer und ... Von  Redaktion
Corona-Consumer-Check.png

Die Konsumzurückhaltung ist im Juli 2021 durch den langen zweiten Lockdown wieder angestiegen. © IFH Köln

 
19.08.21 – IFH Corona Consumer Check

IFH Corona Consumer Check

Mehr Verzicht auf Konsum

Produktkäufe werden branchenübergreifend wieder vermehrt verschoben. Das zeigt die neueste Befragung des IFH Corona Consumer Checks. Von  Sabine Stenzel
Innenstadt-Shoppen-Einkaufen.jpeg

Innenstadt-Konsumenten legen Wert auf Einkaufserlebnisse, Events und soziale Begegnungen, besagt eine aktuelle Studie von Simon-Kucher & Partners. © babaroga/stock.adobe.com

 
30.03.21 – Studie über die Zukunft des Shoppings

Studie über die Zukunft des Shoppings

Das erwarten Konsumenten nach dem Lockdown

Nach dem Lockdown wird die Bedeutung der Innenstädte zunehmen. Gleichwohl haben die Kunden aber auch veränderte Erwartungen, zeigt eine Studie von Simon-Kucher ... Von  Redaktion
Weihnachtsgeschaeft-Einkaufen.jpeg

Anders als in den vergangenen beiden Jahren hat sich 2020 die Anschaffungsneigung im Vorweihnachtsgeschäft abgeschwächt. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
05.11.20 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Stimmung wird wieder schlechter

Im November trübt sich die Stimmung der Verbraucher angesichts des ansteigenden Infektionsgeschehens zum ersten Mal nach sechs Monaten wieder ein. Das ... Von  Sabine Stenzel
GfK-Nachhaltiger-Konsum.jpg

Wer hat den größten Einfluss, Umweltschäden zu kontrollieren und zu begrenzen? Die GfK-Untersuchung zeigt: Für viele liegt die größte Verantwortung bei den Herstellern. © GfK

 
Verbraucher ändern aufgrund der Sorge um die Umwelt zunehmend ihr Verhalten – vor allem Kinder beeinflussen das Einkaufsverhalten der Haushalte. Von  Redaktion
Geld-Umsatz-Spardose.jpeg

Die Sorge um den Arbeitsplatz hemmt die Anschaffungsneigung der Verbraucher. © chaiwat - stock.adobe.com

 
09.10.20 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung im Stocken

Das HDE-Konsumbarometer steigt auch im Oktober weiter an. Zugleich geraten aber die Einkommenserwartungen ins Stocken und die Anschaffungsneigung sinkt ... Von  Redaktion
Moebelkauf.jpeg

Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung plant ein Teil der Deutschen, vorzeitig in Möbelkäufe und Consumer Electronics zu investieren – solange Angebot und Preis stimmen. © Iakov Filimonov/ JackF - stock.adobe.com

 
10.07.20 – Mehrwertsteuersenkung

Mehrwertsteuersenkung

Ein Drittel plant größere Anschaffungen

Aktuelle Befragungen aus der KW 24 zeigen, dass deutsche Konsumenten aufgrund der Mehrwertsteuersenkung und durch gespartes Urlaubsgeld teilweise größere ... Von  Redaktion