Das wichtigste Kriterium beim Kauf von Spielwaren ist der Spielspaß. Dies ist ein Ergebnis, zu dem eine Online-Umfrage von YouGov kommt.

In den vergangenen 12 Jahren konnte der Markt für Secondhand-Ware um über 6 Mrd. Euro zulegen. © IFH Köln
13.10.23 – IFH-Köln Studie
IFH-Köln Studie
Bereits 2020, so eine Studie des IFH Köln, hat der Onlinehandel mit Gebrauchtwaren erstmals den stationären Handel überholt. Im Jahr 2022 erreichte er ...
10.10.23 – Gastbeitrag von Hartmut Deiwick
Gastbeitrag von Hartmut Deiwick
Das letzte Quartal des Jahres markiert für die Spielzeugbranche eine äußerst relevante Zeit. Singles‘ Day, Black Friday, Cyber Monday und die Weihnachtszeit ...

Mit einem selbst gedichteten Jubiläumsreim von Susanne Maiers Bruder feierten u. a. Astrid Schatlowski, Klara Maier, Susanne Maier, Johanna Fischer und Bärbel Nägele (v.l.n.r.) das 175-jährige Firmenjubiläum. © Max Fritz
09.10.23 – Fachgeschäft des Monats
Fachgeschäft des Monats
Die Firma „Max Fritz“ besteht schon seit 175 Jahren. Sie hat u. a. zwei Weltkriege, Inflation, Währungsänderungen und den Börsencrash überlebt. Nicht ...

Nach Einschätzung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) wird der private Konsum erst 2024 wieder für Wachstumsimpulse sorgen. © magele-picture/stock.adobe.com
06.10.23 – HDE-Konsumbarometer Oktober
HDE-Konsumbarometer Oktober
Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verbessert sich leicht, bleibt aber verhalten. Das zeigt das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland ...