Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

25.11.19

Die besten Lösungen zur Warensicherung

Waren im Wert von über 4 Mrd. € wurden im vergangenen Jahr in Deutschland gestohlen – Ladendiebe und Betrüger schreiten dabei immer kreativer und professioneller zur Tat. Doch Händler können vorbeugen. Unser Gastautor Hans-Günther Lemke stellt die wichtigsten Grundlagen rund ums Thema Warensicherung vor.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Warensicherungssystem.jpg

Zahlreiche Vorteile bei der Warensicherung bietet die akustomagnetische Technik (AM), im Bild eine AM-Antenenne. © H.-G. Lemke

 
Sicherungsetiketten.jpg

Bei der RF-Technik können verschiedene Etikettenarten zum Einsatz kommen. © H.-G. Lemke

 
Warensicherungssystem.jpg

Zahlreiche Vorteile bei der Warensicherung bietet die akustomagnetische Technik (AM), im Bild eine AM-Antenenne. © H.-G. Lemke

 
Hans-Guenter-Lemke-.jpg

Unser Gastautor Hans-Günther Lemke © Lemke

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fachhandel
  • Gastspiel

Lemke Beratung

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

13.05.25

Newcomer

Fingerboards bauen mit Creskate

Von  Susanne Böhm

06.05.25

Themenwelt RC/Action/Technik

Rasant, actionreich und technikaffin

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

15.05.25

Gastbeitrag für Zukunft des Einkaufens

Omnichannel-Bedürfnisse der jungen Generation

Manuel Lück

15.05.25

Salone Internazionale

Toys & Baby Milano überzeugt mit Top-Ergebnissen

Von  Katja Keienburg

14.05.25

Bildergalerie

Spielspaß mit Obst und Gemüse

Von  Susanne Böhm

14.05.25

Fahrzeuge

Der „New Holland T5.120“ von Bruder

Von  Susanne Böhm

14.05.25

TBR The Brand Residence und Open Brick Source

Eigene Klemmbausteinserie für „Die Schule der magischen Tiere“

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo