23.06.25 – Vedes
Fachhandel stärken, Zukunft gestalten
Die Vedes hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1904 durch 14 Spielwarenhändler als traditionelle Einkaufsgenossenschaft zu einem Impulsgeber und umfassenden Dienstleister für den Fachhandel entwickelt. Vom 7. bis 23. Mai fand im Nürnberger Showroom die Weihnachtsmesse statt, zu der rund 450 Fachhandelsunternehmen anreisten. Einkaufschef Karsten Pannen und Eva-Maria Kusch, Vorstandsassistenz und verantwortlich für Public Relations, gewährten exklusive Einblicke in die Messeaktivitäten, aktuelle Branchentrends sowie die besonderen Serviceleistungen des Verbunds.
„Unsere Mitglieder und Kunden können uns drei Mal im Jahr besuchen“, betont Karsten Pannen gleich zu Beginn unseres Rundgangs durch den Showroom. Das Messejahr startet traditionell im Januar mit der Auftaktveranstaltung, die parallel zur Spielwarenmesse in Nürnberg stattfindet. „Diese Messe dient auch als Nachorder-Plattform für Sommerartikel und zeigt bereits erste Neuheiten“, erklärt Pannen. Das Highlight für viele Händler ist jedoch die Weihnachtsmesse. Im Spätsommer,
von Ende September bis Anfang Oktober, folgt schließlich die Frühjahrsausgabe. Was sofort ins Auge fällt: Der Vedes-Showroom ist weit mehr als ein bloßer Verkaufsraum. „Unser Showroom ist eine wahre Erlebniswelt“, schwärmt Eva-Maria Kusch. „Er bietet unseren Händlern die Möglichkeit, das komplette Sortiment mit allen Facetten zu erleben – von klassischen Holzspielwaren über trendige Lizenzprodukte bis hin zu kreativen DIY-Sets und Outdoor-Artikeln.“
Die Produktpräsentation ist gezielt darauf ausgelegt, Händler und deren Verkaufsteams zu inspirieren. „Wir schaffen mit innovativen Flächen- und Shopkonzepten eine emotionale Erlebniswelt, die Lust macht, die Produkte an den Point of Sale mitzunehmen und attraktiv zu präsentieren“, erklärt Kusch weiter. Karsten Pannen ergänzt: „Besonders wichtig ist uns die Vielfalt: Wir zeigen Marken aller Preissegmente und Kategorien. So findet der Händler für jeden Kundenwunsch das passende Produkt – egal ob für Kids, Jugendliche oder Kidults.“
Ein besonderes Highlight sind die saisonalen Themeninseln, die den Händlern helfen, den Jahreszeiten und aktuellen Trends entsprechend zu planen. „Ob Frühlingserwachen, Sommerferien, Halloween oder Weihnachten – wir zeigen, wie man die Verkaufsflächen optimal gestaltet und bestückt.“
Rundum-Service-Anspruch: Mehr als nur Ware liefern
Die Vedes bietet ihren Händlern zudem ein umfangreiches Servicepaket, das weit über die reine Produktbelieferung hinausgeht. „Unser Anspruch ist, den Fachhandel ganzheitlich zu unterstützen“, sagt Eva-Maria Kusch: „Daher stellen wir nicht nur Ware über unseren Großhandel bereit, sondern begleiten unsere Händler auch bei allen anderen Themen.“ So entwickelt die Vedes auf Wunsch komplette Ladenbau- und Flächenkonzepte. „Wir planen die Ladengestaltung von Grund auf – passend zur Zielgruppe und zum Standort“, erklärt Kusch. „Unser Team berät ganzheitlich zu Regalsystemen, Dekoration, Produktplatzierung und Beleuchtung.“
Auch bei der Umsetzung vor Ort wird unterstützt: „Unsere Handelsberater kommen in den Laden und helfen beim Aufbau oder der Umgestaltung der Verkaufsfläche. Gerade kleine und mittelständische Händler profitieren enorm von dieser Dienstleistung.“ Darüber hinaus bietet die Vedes Dekorationslösungen für Schaufenster und Themenwelten an, etwa für Lizenzmarken. „So erhält der Händler fertige Komplettpakete, die ihn beim Storytelling am Point of Sale unterstützen.“
Ein weiterer wichtiger Service ist die individuelle Sortimentsberatung. „Wir analysieren gemeinsam mit dem Händler die lokalen Kundenbedürfnisse und stellen ein maßgeschneidertes Sortiment zusammen“, berichtet Karsten Pannen. „Auch der Nachbestellprozess ist durch unsere digitalen Plattformen sehr einfach und zeitsparend gestaltet.“
Die Vedes betreibt zudem eine eigene Marktforschung und wertet Verkaufsdaten der Händler aus. „Dadurch können wir Trends frühzeitig erkennen und den Händlern gezielte Empfehlungen geben. Unsere Sortimentssteuerung basiert auf verlässlichen Daten, was den Umsatz steigert und Fehlbestände reduziert.“
Wachstumstreiber im Fokus
Die Erweiterung der Zielgruppen bleibt für die Vedes ein entscheidender Faktor. „Der Bereich der Kidults gewinnt stark an Bedeutung“, sagt Pannen. Produkte wie Partygames und kreative Sets für Erwachsene seien aktuell sehr gefragt. Besonders Lizenzen treiben die Nachfrage an. „Lizenzen machen aktuell fast 29 % des Umsatzes aus, Tendenz seit einigen Jahren stetig steigend. Die Highlights sind Marken wie Formel 1, Minecraft, Stitch und Jurassic World.“ Der von der Vedes herausgegebene Lizenzguide liefert Orientierung: „Wir fassen dort alle wichtigen Themen und Termine zusammen, damit der Händler seine Sortimentsplanung optimal steuern kann.“
Herausforderungen und nachhaltige Zukunftsausrichtung
Auch die Vedes muss sich aktuellen Herausforderungen stellen: „Billig-Online-Plattformen wie Temu und Shein stellen den stationären Handel unter Druck“, warnt Pannen. „Wir brauchen faire Wettbewerbsbedingungen und einheitliche Sicherheitsstandards – egal, wo die Ware verkauft wird.“
Nachhaltigkeit gewinnt bei der Vedes ebenfalls an Bedeutung. „Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die ökologische und soziale Kriterien erfüllen. In unserem B2B-Online-Shop markieren wir mit dem Label ‚nachhaltigere Wahl‘, damit Händler gezielt nachhaltige Produkte auswählen können.“ Eva-Maria Kusch ergänzt: „Unser Ziel ist es, den Fachhandel zukunftssicher aufzustellen – mit innovativen Konzepten, einem attraktiven Sortiment und persönlicher Betreuung.“
Nachgefragt bei Matthias Berny, Einkaufsleitung bei „Heiges“
„Ich bin Einkaufsleiter für zwei Fachgeschäfte mit insgesamt rund 800 m² Verkaufsfläche und etwa 20 Mitarbeitern. Seit Anfang der 70er Jahre sind wir Vedes-Mitglied und besuchen regelmäßig die Messen – sie sind für uns unverzichtbar, um gezielt Neuheiten auszuwählen und Trends frühzeitig zu erkennen. Aktuell reise ich allein zu den Messen, da es sehr schwierig ist, geeignetes Personal zu finden – der Fachkräftemangel ist eine unserer größten Herausforderungen. Ebenso wichtig ist es, die richtigen Artikel zum richtigen Zeitpunkt im Sortiment zu haben, denn der Markt ist heute extrem schnelllebig. Die Werbeunterstützung durch die Vedes ist für uns essenziell. In dieser Qualität könnten wir das selbst nicht leisten. Auch bei der Dekoration unserer Schaufenster – wir gestalten sie etwa alle vier Wochen neu – holen wir uns regelmäßig Anregungen vom Verband und werden von Lieferanten mit passendem Material unterstützt.“
Nachgefragt bei Adrian Juriatti, „Spiel+Freizeit Adrian Juriatti“, Bürs (Österreich)
„Ich bin seit 26 Jahren bei der Vedes und nehme regelmäßig an den Einkaufstagungen teil, um das Sortiment vor Ort zu erleben. Zwar kann man vieles auch zu Hause vorbereiten oder erledigen, aber es ist einfach etwas anderes, die Produkte direkt in die Hand zu nehmen und zu spüren. Das hilft mir, besser zu entscheiden, was ich kaufe. Die Vedes bereitet immer alles hervorragend vor, sodass ich schon zu Hause einen guten Überblick habe und vor Ort gezielt ergänzen kann. Besonders schätze ich, dass ich das gesamte Sortiment – zum Beispiel von Mattel oder bei den Büchern – auf einen Blick sehe und so ein rundes Angebot für meine Kunden zusammenstellen kann. Die Rabatte sind zwar ein Bonus, aber der Hauptvorteil ist für mich, die Vielfalt der Produkte direkt zu erleben.“