13.06.24 – duo schreib & spiel

Neuer duoBeirat und duoSymPos 2024

Vom 6. bis 8. Juni fand in Berlin das duoSymPos XL statt. Den Teilnehmern bot sich eine inspirierende und informative Plattform mit reichlich Gelegenheit zum Kreativ sein und Netzwerken.

duoSymPos-2024.jpg

Die Hauptversammlung stand unter dem Motto „Handel(n) heißt Entscheiden". © duo

 
duoSymPos-2024.jpg

Über 100 Aussteller präsentierten in der 4600 m² großen Halle ihre Neuheiten. © duo

 
Alle Bilder anzeigen

In diesem Jahr wurde das bewährte Konzept durch die duoRanzenShow erweitert, die den Besuchern einen Einblick in die neuesten Kollektionen der Ranzenhersteller bot und die Messedauer auf drei Tage erhöhte. Unter dem Motto „Handel(n) heißt Entscheiden" stand die Hauptversammlung im Mittelpunkt der Veranstaltung. Experten und Branchenführer diskutierten über die Kunst des Entscheidens und dessen Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft.

Die duoSymPos Messe bot den Besuchern einen umfassenden Überblick über das Angebotsspektrum, Innovationen und Trends im Markt. In der 4.600 m² großen Messehalle präsentierten sich über 100 Aussteller aus der Schreib-, Spielwaren- Kreativ-, und Schultaschenbranche, die den Besuchern ihre Produkte, Neuheiten und Leistungsfähigkeit vorstellten. Das BrandSlam-Format ermöglichte es Referenten, ihre Themen im 15-Minuten-Takt präzise zu präsentieren. Zusätzlich konnten Besucher an den verschiedenen KreativPunkten aktiv werden und Kreativthemen kennenlernen sowie die Umsetzung selbst ausprobieren.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag von Dr. Felix Brych, zweifacher Weltschiedsrichter und fünf Mal deutscher Schiedsrichter des Jahres. Unter dem Thema „Mut zu Entscheidungen" teilte Dr. Brych seine Erfahrungen aus dem Fußballalltag und zog Parallelen zur Wirtschaft. Ein besonderes Highlight war darüber hinaus der Messe-Abend im Stadion „An der Alten Försterei", der Heimspielstätte des Bundesligisten 1. FC Union. Die besondere Atmosphäre des Fußballstadions kombiniert mit Live-Musik und kulinarischen Genüssen machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. „Das duoSymPos 2024 war nicht nur eine erfolgreiche Veranstaltung, sondern auch eine branchenübergreifende, inspirierende Plattform für den Austausch über die Zukunft des Handels. Durch die Öffnung des duoSymPos brachten die Berliner neben den duo Händlerinnen und Händler auch Gäste aus unterschiedlichen Branchen und Institutionen zusammen“, erläutert Thorsten Padelt. So waren Vertreter der Kooperationen Assima (Taschen & Ranzen), Art & Creativ (Kreativ), DVSI (Spielwarenindustrie), Soennecken (PBS) sowie von den Spielwarenverbänden idee + spiel und Vedes mit dabei.

Jetzt schon vormerken: Das nächste duoSymPos findet in Berlin vom 21. bis 23. Mai 2025 statt

Neuer duoBeirat

Am 6. Juni 2024 fand die Gesellschafterversammlung der duo schreib & spiel GmbH & Co.KG in Berlin statt. Auf der Tagesordnung stand u. a. die turnusgemäße Wahl des duoBeirats. Sabine Asmus aus Salzgitter, Steffen Messedat aus Berlin und Klaus Müller aus Nürnberg wurden wiedergewählt. Jeanette-Teerling-Rode stand aus privaten Gründen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Silvia Roßmann hat ihre Geschäftstätigkeit eingestellt und das Amt zum Jahresende 2023 niedergelegt. Als neue Beiräte wurden Anne Naumann aus Schöllkrippen in Bayern und Nils Michelbrink aus Hamminkeln in NRW gewählt. Innerhalb des Beirats wurde Steffen Messedat als Vorsitzender und Sabine Asmus als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die Legislaturperiode des neuen Beirats beträgt zwei Jahre und endet mit der nächsten Beiratswahl zur duoGesellschafterversammlung im Jahr 2026.