Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

23.06.25 – Shop-in-Shop als Erfolgskonzept

Spielwaren Brüning setzt auf Individualisierung und Markenpräsenz mit goki

Seit 75 Jahren ist das Spielwarengeschäft Brüning eine feste Größe in der Flensburger Innenstadt. Mit einem vielfältigen Sortiment über mehrere Etagen und einem starken Fokus auf Kundennähe vereint das Unternehmen Tradition und Moderne. Ein aktuelles Beispiel für diese Innovationsfreude ist die Einführung eines Shop-in-Shop-Systems in Zusammenarbeit mit goki. das spielzeug sprach mit Inhaber Jan Brüning und goki-Key Account-Manager Matthias Gerrelts über die Umsetzung, die Wirkung auf den Verkauf – und darüber, warum Partnerschaft auf Augenhöhe der Schlüssel zum Erfolg ist.

Nächstes Bild
Goki-Praesentation-Bruening.jpeg

Mit einem individuell planbaren Shop-in-Shop-System bietet Gollnest & Kiesel dem Fachhandel eine hochwertige Lösung zur attraktiven Warenpräsentation auf begrenztem Raum. Neben der optischen Aufwertung des Sortiments punkten die Systeme durch Qualität, Flexibilität und einfache Umsetzung. © Goki

 
Goki-Praesentation-Bruening.jpeg

Mit einem individuell planbaren Shop-in-Shop-System bietet Gollnest & Kiesel dem Fachhandel eine hochwertige Lösung zur attraktiven Warenpräsentation auf begrenztem Raum. Neben der optischen Aufwertung des Sortiments punkten die Systeme durch Qualität, Flexibilität und einfache Umsetzung. © Goki

 
Jan-Bruening.jpeg

Jan Brüning © Privat

 
Gerrelts-Goki.jpeg

Matthias Gerrelts © Goki

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fachhandel
  • goki
  • Interview
  • Ladenbau
  • PoS
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.

Gollnest & Kiesel

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Plüschfiguren

„Disney Doorables“ von Simba Toys

Von  Susanne Böhm

01.10.25

Im Porträt: Alster- und ElbHarmonie Hardt

Spielend gelernt

Von  Susanne Böhm

21.10.25

Multimediales Storytelling trifft Sammeltrend

Nunos Lil’ Monsters: Craze startet mit Musikvideo in die nächste Runde

Von  Kerstin Barthel

16.10.25

„Was ist Was“ als personalisierte Geschichten

Tessloff Verlag und StoryWonder kooperieren

Von  Kerstin Barthel

20.08.25

Riesige Nachfrage

Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

Von  Kerstin Barthel

26.10.25

Kosmos auf der Spiel 2025

Catan-Weltrekord geglückt

Von  Kerstin Barthel

25.10.25

Geschenketipp

VTech: „Bluey – Interaktiver Quatschimax“

Von  Susanne Böhm

24.10.25

Verfahren gegen Temu

Bundeskartellamt prüft Online-Plattform

Von  Susanne Böhm

24.10.25

Weihnachts-Special 2025

Sekiguchi: Monchhichi-Nikolaus

Von  Kerstin Barthel

24.10.25

Personalie

Smart Toys and Games: Ausbau des Vertriebsteams

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo