Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

29.01.24 – Interview mit Tomma Rabach

„Die Markenkommunikation der Spielwarenindustrie muss sich verändern.“

Inflation, Unsicherheiten bei Verbrauchern, Insolvenzanmeldungen namhafter Hersteller und rückläufige Umsätze bei den Top-Playern im Markt: Das vergangene Jahr war wohl eines der herausforderndsten. Zeit nach vorne zu schauen, denn die Prognosen für die Spielwarenbranche zeigen eine leichte Wachstumskurve bis 2028. Welchen Stellenwert strategisch ausgerichtete Kommunikationsarbeit für Spielwarenmarken einnimmt und welche Besonderheiten es für die Zielgruppe der Eltern und Kinder zu beachten gilt, haben wir im Gespräch mit Kommunikationsberaterin Tomma Rabach erfahren.

Tomma-Rabach.jpg

Tomma Rabach, geschäftsführende Gesellschafterin der rabach kommunikation GmbH und Co. KG, ist seit 20 Jahren für (inter)nationale Marken v. a. aus der Spielwaren-, Kinder- und Familienbranche in Sachen Marken- und Produkt-PR, Influencer Relations, Social Media sowie Unternehmens- und Krisenkommunikation tätig. © Rainer Jensen

 
Tomma-Rabach.jpg

Tomma Rabach, geschäftsführende Gesellschafterin der rabach kommunikation GmbH und Co. KG, ist seit 20 Jahren für (inter)nationale Marken v. a. aus der Spielwaren-, Kinder- und Familienbranche in Sachen Marken- und Produkt-PR, Influencer Relations, Social Media sowie Unternehmens- und Krisenkommunikation tätig. © Rainer Jensen

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Interview
  • KI
  • Marken
  • Spielwarenindustrie
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.

rabach kommunikation

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.11.25

Sammelspaß mit Kuschelfaktor

„Disney Snackles“ von Zuru

Von  Kerstin Barthel

06.11.25

Personalie

Führungswechsel bei Paidi Möbel

Von  Susanne Böhm

20.08.25

Riesige Nachfrage

Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

Von  Kerstin Barthel

07.11.25

Lizenzartikel

Kiddinx und Blue Ocean: „Pumuckl-Magazin“

Von  Susanne Böhm

03.11.25

Neue POP!-Highlights für Fußballfans

Funko: Alexis Mac Allister und Ian Rush als FC-Liverpool-Figuren

Von  Kerstin Barthel

13.11.25

Funko zelebriert finale „Stranger Things“-Staffel

Personalisierte Pop! Yourself-Sammlerstücke

Von  Kerstin Barthel

13.11.25

Boss x Steiff

Gemütliche Kapselkollektion

Von  Larissa Terwart

13.11.25

Carrera Racing Night 2025

Wenn Creators, Legenden und Fans Vollgas geben

Von  Kerstin Barthel

12.11.25

HDE-Prognose

Weihnachtsumsätze 2025 bleiben stabil

Von  Susanne Böhm

12.11.25

„Silicon Scoubidous“ von Craze

Klassiker trendig interpretiert

Von  Larissa Terwart

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo