23.05.25 – Gericht ordnet umfassende Sicherungsmaßnahmen an
HCM Kinzel GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung
Die HCM Kinzel GmbH mit Sitz im schwäbischen Zaberfeld hat am 12. Mai 2025 beim Amtsgericht Heilbronn den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
„Geschäftsführer Markus Kinzel bedauert diesen Schritt, der angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unausweichlich wurde. Die vorläufige Insolvenzverwaltung arbeitet derzeit daran, den Geschäftsbetrieb des seit 1993 bestehenden Spieleverlags geordnet fortzuführen und Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Ziel ist es, die kreativen Potenziale und Markenwerte des Unternehmens zu sichern. Zuletzt erhielt man für das in Nürnberg vorgestellte und in der eigenen Redaktion entwickelte Spiel Braindrops der Reihe Brain Game erfolgreich Vorbestellungen. An einer Weiterführung der Marke wird tatkräftig gearbeitet. Wir danken für das bislang entgegengebrachte Vertrauen."
Die kommenden Wochen werden klären, ob es zu einer geordneten Sanierung kommt, ein Insolvenzplanverfahren angestrebt wird oder eine Liquidation unausweichlich ist.
Vom Importeur zum Spieleverlag
Das Familienunternehmen HCM Kinzel gründet auf der Arbeit von Helmuth Kinzel, der sich schon in den sechziger Jahren auf den Import und Vertrieb von Spielwaren und Geschenkartikeln spezialisiert hat. 1993 rufen die Söhne Markus und Christian gemeinsam mit dem Vater die HCM Kinzel GmbH ins Leben und etablieren seitdem zahlreiche Marken und Verlagsspiele im deutschsprachigen Markt. Seit 2001 führen die Brüder das Unternehmen im schwäbischen Zaberfeld und beweisen immer wieder ihr Gespür für einzigartige Marken, Spielkonzepte und Produktideen. 2015 startet das Unternehmen auch als Spieleverlag durch. Erstmals in der Unternehmensgeschichte bringen Markus und Christian Kinzel unter der Marke HCM Kinzel innovative Spiele in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Italien auf den Markt.