18.11.25 – Auszeichnung
Ravensburger mit Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet
Die Ravensburger AG hat die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte die Auszeichnung im Marmorsaal des Neuen Schlosses in Stuttgart.
Das Land würdigt damit Unternehmen und Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die baden-württembergische Wirtschaft verdient gemacht haben. In ihrer Laudatio betonte die Ministerin die besondere Rolle des Spielwarenherstellers: „Wer bei Ravensburger an eines der vielen populären Puzzles denkt, weiß: Es braucht Geduld, Überblick und ein gutes Gespür dafür, wie die Teile zusammenpassen – Eigenschaften, die auch für die Unternehmensführung gelten. Seit über 140 Jahren gelingt es diesem Haus, Generationen zu prägen, Werte zu bewahren und sich zugleich immer wieder neu zu erfinden. (…) Ravensburger steht für Qualität mit Sinn – und für Erfolg mit Haltung.“
Clemens Maier, CEO der Ravensburger AG, sieht die Auszeichnung als Anerkennung für das gesamte Team: „Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung.“ Die Wirtschaftsmedaille würdige das Engagement der Mitarbeitenden, „die mit Leidenschaft und Kreativität daran arbeiteten, Menschen weltweit mit den Produkten Freude zu bereiten“. Gleichzeitig sei sie ein Ansporn, „unseren Weg der Innovation und Nachhaltigkeit konsequent weiterzugehen“. Zum Abschluss der Veranstaltung unterstrich Hoffmeister-Kraut die Bedeutung solcher Unternehmen für die Wirtschaft des Landes:
„Solange unser Land solche Persönlichkeiten und solche Unternehmen hat, wie wir sie heute ehren, solange muss uns um unsere Zukunft nicht bange sein!“




