31.07.25 – The Toy Association
Spielzeug im Einklang mit dem eigenen Vibe
Personalisierte Spielerlebnisse: In einer Welt, in der Streamingdienste, Shopping-Apps und soziale Medien immer stärker auf individuelle Vorlieben zugeschnitten sind, rückt auch die Spielwarenbranche das Thema Personalisierung und Selbstausdruck zunehmend in den Mittelpunkt.
Die U.S. Toy Association hat den Trend „It’s My Vibe“ zu einem der wichtigsten Spielzeugtrends 2025 erklärt – vorgestellt auf der Toy Fair New York im März. Dabei steht im Fokus, wie Spielwarenhersteller dem wachsenden Bedürfnis von Kindern nach Individualität und Ausdruck durch Spielzeuge gerecht werden. „Hersteller kombinieren zunehmend Kreativität, Technologie und Inklusion, um Kindern mehr Möglichkeiten zu bieten, sich selbst und ihren persönlichen Vibe in den Spielzeugen wiederzufinden“, sagt Kristin Morency Goldman, Senior Director Strategic Communication bei der Toy Association. „Spielzeuge, die verschiedene Lebensstile, Kulturen, Interessen und Identitäten widerspiegeln, ermöglichen eine tiefere Verbindung zur Marke und fördern ein stärkeres Gefühl von Zugehörigkeit.“ Vom individuell gestaltbaren Spielzeug bis hin zu Einkaufserlebnissen, die sich an persönliche Vorlieben anpassen – Personalisierung ist längst kein Nischenthema mehr. Der Trend zeigt sich sowohl im stationären Handel als auch in digitalen Umgebungen. Marken entwickeln Produkte, die Kinder durch Design, Farbe, Funktionen oder Geschichten individuell anpassen können. Für Hersteller und Handel ergeben sich daraus neue Chancen: mehr Auswahl, höhere Interaktivität und die Möglichkeit, dem wachsenden Bedürfnis nach Individualisierung gerecht zu werden – für ein Spielen, das Kinder in ihrer Einzigartigkeit stärkt und inspiriert.
Beispiele für neue Spielzeuge 2025, die zum Trend „It’s My Vibe“ passen:
- „Gui Gui“ (Moose Toys) – Eine hochwertige Slime-Kollektion mit Beauty-Flair: mehrschichtige Unboxing-Erlebnisse, einzigartige Texturen, versteckte Überraschungsfiguren und köstliche Düfte.
- „Magshuto“ (Fat Brain Toys) – Magnetische Bau- und Battle-Sets für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Bauteile lassen sich zu individuellen, kreativen Kampfszenarien zusammenfügen.
- „You Create Barbie Basics“ (Mattel) – Premium-Puppen-Sets mit drei Figurentypen, austauschbaren Köpfen, Mix-and-Match-Outfits, hochwertigen Perücken und Deluxe-Verpackung.
- „Swift Clicks™ Heishi Bracelet Maker“ (Make It Real) – Ein Armband-Set mit drehbarem Perlenkarussell und Ein-Klick-Auffädelung – ermöglicht die Herstellung von 23 bunten Armbändern mit 16 Perlenfarben.
- „Animakii“ (Headstart International) – Kawaii- und Anime-inspirierte Puppen mit jeweils zwei Outfits, zwei Frisuren, vier Gesichtern und zwei Paar Schuhen zum Kombinieren und Gestalten.