20.10.21 – Themenwelt Bücher
Die Welt im Kinderbuch entdecken
Ob erste Pappbilderbücher mit Fühlelementen, Werke mit Soundeffekten oder Bücher mit großer Fibelschrift für Leseanfänger: Mit Büchern kann man den Nachwuchs nie früh genug an die Sprache heranführen. Anlässlich der Buchmesse vom 20. bis 24. Oktober stellen wir Ihnen ausgewählte Neuheiten der Verlage vor.

Beim Jumbo Verlag ist mit „Wo ist der Teddybär?“ eine neue Pappbilderbuchreihe um die kleine Babymia gestartet. Im ersten Band sucht das Mädchen überall verzweifelt nach ihrem Bären, um schlafen gehen zu können. Ob sie ihn findet? Das Buch der katalanischen Autorin Rocio Bonilla eignet sich für Kinder ab einem Jahr. © Jumbo Medien

Bei „Mein riesengroßes Zickzack Ausklappbuch – Fahrzeuge“ (über Penguin Junior) wimmelt es nur so von verschiedenen Autos, die vom Nachwuchs ab drei Jahren entdeckt werden wollen. Ausgeklappt ist das Buch 2 m breit. Auf der Rückseite gibt es spannende Infos zu allen Fahrzeugen sowie extra Suchaufgaben für kleine Adleraugen. © Penguin Random

Mit dem Gute-Nacht-Spielbuch „Ab ins Bett!“ aus der Ravensburger Edition Piepmatz bringen Kinder ab 18 Monaten zuerst den kleinen Igel, die Fledermaus und den Siebenschläfer und dann sich selbst ins Bett – sobald der Nachwuchs den Drehschieber bedient, rollen sich die Tierchen gemütlich zusammen. Kurze Reime begleiten das Bettgeh-Ritual. © Ravensburger

Ein neues und schön illustriertes Buch zum Thema Wackelzähne und Zahnfee ist „Lunette, die Zahnfee“ von Autor Robin Cruise und Illustratorin Valeria Docampo aus dem Adrian Verlag. „Lunette“ zeigt Kindern ab fünf Jahren, dass ein Zahnverlust gar nicht so schlimm ist und dass dabei erstaunliche und magische Dinge passieren können. Zusätzlich zum Buch ist eine Geschenkbox mit einem Zahnaufbewahrungstäschchen und einem Andenkenjournal erhältlich. © Adrian Verlag

An Kinder ab fünf Jahren richtet sich „Panda-Pand. Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten“ aus dem Carlsen Verlag. Eine nachdenkliche und tierisch komische Vorlesegeschichte, mit wunderbar schrägen Bildern von Günther Jakobs. © Carlsen

Im Kinderroman „Rosalie“ von Uwe Krauser (im Kampenwand Verlag erschienen) begibt sich die gleichnamige Feuerwanze auf die Suche nach ihrer verschollenen Familie. Dabei erhält sie unerwartete Unterstützung von einigen außergewöhnlichen Waldbewohnern. Mit seinem neuen Buch möchte der Autor, selbst ein begeisterter Insektenfreund, Kindern diese Begeisterung mitgeben und verdeutlichen, wie wichtig und einzigartig jedes noch so kleine Geschöpf für unsere Erde ist. Abgerundet wird das Buch mit einem kleinen Ratespiel für die jungen Naturfreunde. © Kampenwand Verlag

In Corona-Zeiten fehlen vielen Menschen die alltäglichen Umarmungen und die körperliche Zuneigung. Das Bilderbuch „Ob nah, ob fern, ich hab dich gern!“ von arsEdition zeigt einfallsreich, wie sich Klein und Groß sagen und zeigen können, dass sie einander lieb haben, auch, während sie räumlich getrennt sind. © arsEdition

Die neue Pappbilderbuchreihe „Mein liebstes Kuscheltierbuch“, die Dorling Kindersley in Zusammenarbeit mit Steiff entwickelt hat, zeichnet sich durch hochwertige Abbildungen der Steiff-Plüschtiere und Fühlelemente aus. Alle Werke wie z. B. „Entdecke die Farben“ oder „Bauernhoftiere“ eignen sich für Kids ab sechs Monaten. © DK

Mit mehr als 60 unkomplizierten Rezepten lädt das Buch „Teenie Party“ (erschienen im Dr. Oetker Verlag) den Nachwuchs dazu ein, für Geburtstage, Filmabende oder andere Gelegenheiten selbst zu kochen – ob allein oder in der Clique. Fingerfood wie Pizza-Zupfbrot ist ebenso mit dabei wie Mocktails, etwa Tizianino. Die Party kann also losgehen! © Dr. Oetker Verlag

Beim Jumbo Verlag ist mit „Wo ist der Teddybär?“ eine neue Pappbilderbuchreihe um die kleine Babymia gestartet. Im ersten Band sucht das Mädchen überall verzweifelt nach ihrem Bären, um schlafen gehen zu können. Ob sie ihn findet? Das Buch der katalanischen Autorin Rocio Bonilla eignet sich für Kinder ab einem Jahr. © Jumbo Medien