Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

27.09.17 – Kinderbuch-Special

Für Bücherwürmer

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (11. bis 15. Oktober 2017) haben wir Ihnen in unserer Bildergalerie eine Neuheiten-Auswahl zum Vorlesen, Selberlesen und Entdecken zusammengestellt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Peppa-Pig-Wimmelbuch.jpg

„Wimmelspaß mit Peppa Pig“ verspricht das gleichnamige Buch von Schwager & Steinlein. Ob auf dem Spielplatz oder im Kindergarten: Zu jeder Szene gibt es lustige Suchaufgaben, die die Kinder zum Geschichtenerfinden und Erzählen animieren. Das fördert die Konzentration und das Wahrnehmungsvermögen und erweitert den Wortschatz kleiner Peppa-Fans. © Schwager & Steinlein

 
Kind-liest.jpg

Herbstzeit ist Lesezeit: In unserem Kinderbuch-Special präsentieren wir Ihnen eine bunte Mischung. © pixabay

 
Das-Vorlesebuch-fuer.jpg

Der Sammelband „Das Vorlesebuch für Kindergarten-Kinder“ (ellermann) mit sechs Bilderbuchgeschichten begleitet den kleinen Tim durch seinen Kinderalltag: Er findet neue Freunde im Kindergarten, er lernt Radfahren, feiert Geburtstag, fliegt in die Ferien und einmal muss er sogar ins Krankenhaus. Ganz besonders aufregend: Sein Bruder und er bekommen vielleicht ein Haustier. Ob es klappt? © ellermann

 
Tessloff.jpg

Ausmalen, rätseln, begreifen: Das Mitmach-Heft „Dinosaurier und Tiere der Urzeit“ aus dem Tessloff Verlag bringt Kindern ab vier Jahren dank zahlreicher Ausmalbilder, spannender Rätsel und Spielideen die Welt der ausgestorbenen Tiere näher. © Tessloff

 
Wie-viel-Uhr-ist-es-offene.jpg

Das Pappbilderbuch „Wieviel Uhr ist es nur?“ von Daniela Kulot aus dem Gerstenberg Verlag lädt Kinder ab drei Jahren dazu ein, erste Erfahrungen mit dem Thema „Uhr“ zu machen. Durch die stabilen Zeiger mit Klack-Drehgeräuschen, witzigen Reimen und bunten Illustrationen lernen sie spielerisch den Tagesablauf kennen. © Gerstenberg Verlag

 
Meine-ersten-100-Woerter.jpg

Entdeckerspaß für kleine Sprachkünstler ab zwölf Monaten bietet das Foto-Wörterbuch „Meine ersten 100 Wörter“ von arsEdition. Darin sind auf 40 Seiten verschiedene Bilder von Tieren, Fahrzeugen und anderen Dingen aus der Lebenswelt der Kleinen wie z. B. aus der Kita oder Spielsachen abgebildet und benannt. © arsEdition

 
Das-Sams-feiert-Weihnachten.jpg

Turbulent, charmant, mit allem, was das Herz begehrt: „Das Sams feiert Weihnachten“ von Paul Maar (Oetinger Verlag) ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Sams-Fans ab sieben Jahren. © Oetinger

 
Aleca-Zamm.jpg

„Aleca Zamm ist ein Wunder“ von Ginger Rue (Egmont Schneiderbuch) ist der erste Band einer neuen fantasievollen Abenteuerreihe für junge Leser ab acht Jahren. Während die Hauptfigur ihren zehnten Geburtstag vorbereitet, bemerkt sie, dass sie eine besondere Begabung hat: Sie kann die Zeit anhalten und dann wieder laufen lassen. © Egmont

 
Tilda-Apfelkern.jpg

Die Sonderausgabe „Tilda Apfelkern. Abenteuerliche Geschichten aus dem Heckenrosenweg“ von Andreas H. Schmachtl aus dem Arena Verlag richtet sich an Kinder ab vier Jahren und umfasst alle 26 Episoden der gleichnamigen Kika-TV-Serie. Alle Bilder sind liebevoll gestaltet und machen das Anschauen und Vorlesen zu einem echten Erlebnis. © Arena Verlag

 
Peppa-Pig-Wimmelbuch.jpg

„Wimmelspaß mit Peppa Pig“ verspricht das gleichnamige Buch von Schwager & Steinlein. Ob auf dem Spielplatz oder im Kindergarten: Zu jeder Szene gibt es lustige Suchaufgaben, die die Kinder zum Geschichtenerfinden und Erzählen animieren. Das fördert die Konzentration und das Wahrnehmungsvermögen und erweitert den Wortschatz kleiner Peppa-Fans. © Schwager & Steinlein

 
Warum-ist-die-Banane-krumm.jpg

Getreu des Mottos „Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ umfasst das Vorlesebuch „Warum ist die Banane krumm?“ (Ellermann im Dressler Verlag) 19 lustige und spannende Geschichten, die verblüffende Antworten auf brennende Kinderfragen wie z. B. „Wie kommt das Salz ins Meer?“ oder „Wie kommen die Löcher in den Käse?“ geben. Bei dieser Neuauflage kann nicht nur der Nachwuchs noch etwas lernen. © Ellermann

 
Footprints-in-the-snow.jpg

Bei „Footprints in the Snow – Fußspuren im Schnee“ aus der „Krimis für Kids“-Reihe von Langenscheidt kann der Nachwuchs ab zehn Jahren seine englischen Sprachkenntnisse erweitern. Deutsche und englische Passagen (rund 30 %) wechseln sich hier ab, die wichtigsten Wörter werden auf jeder Seite übersetzt, sodass die Kids die Handlung gut verstehen. © Langenscheidt

 
Maluna-Mondschein-und-die.jpg

Ein leutendes Bilderbuch für kuschelige Vorlesestunden: Möglich macht das „Maluna Mondschein und die kleine Lichterfee“, Band 10 der etablierten Reihe aus dem Ellermann Dressler Verlag. Geeignet ist das Buch für Kids ab vier Jahren. Ein Highlight ist der Glow-in-the-dark-Effekt auf dem Cover und auf jeder Innenseite. © ellermann

 
Buch-Komm-wir-feiern.jpg

Das Bilderbuch „Hör mal – Komm, wir feiern Weihnachten“ (ab Oktober bei Carlsen verfügbar) stimmt mit einer lustigen und farbig illustrierten Geschichte und 16 Liedern Kinder ab drei Jahren auf die lang ersehnten Festtage ein. © Nelson

 
Hallo-kleiner-Dino-Nino.jpg

„Hallo, kleiner Dino Nino“ aus dem Coppenrath Verlag eignet sich für Kinder ab 18 Monaten als Ritual zum Einschlafen. Neben der einfach gehaltenen Geschichte zeichnet sich das Buch von Christian Terweh auch durch seine leichtläufigen Schieber und Klappen aus. Weiterer Clou: Auf jeder Seite gibt es ein Suchbild. © Coppenrath

 
Hoerst-du-wie-die-Baeume.jpg

„Hörst du, wie die Bäume sprechen?“ von Peter Wohlleben (Friedrich Oetinger Verlag) ist eine schriftliche Waldführung für Kinder, die auch zum Mitmachen animieren soll. So gibt es Elemente, wo die Kids experimentieren und ausprobieren oder wo sie einfach gemeinsam mit den Eltern staunen können. © Oetinger Verlagsgruppe

 

Weitere Artikel zu:

  • Bücher
  • Kinderbuch-Special
  • Kinderbücher
  • arsEdition
  • Arena Verlag
  • Tessloff Verlag
  • Oetinger
  • Coppenrath Verlag
  • Nelson
  • Egmont Ehapa
  • Langenscheidt
  • Schwager & Steinlein
  • Gerstenberg Verlag
  • Dressler Verlag
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.05.25

Übernahme

Krömer und Toysino gehören bald zu Thalia

Von  Susanne Böhm

13.05.25

Newcomer

Fingerboards bauen mit Creskate

Von  Susanne Böhm

14.05.25

TBR The Brand Residence und Open Brick Source

Eigene Klemmbausteinserie für „Die Schule der magischen Tiere“

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

14.05.25

Bildergalerie

Spielspaß mit Obst und Gemüse

Von  Susanne Böhm

20.05.25

Faire-Umfrage

Deswegen nutzen Händler KI

Von  Susanne Böhm

20.05.25

Merkspiel

„Mach die Flatter“ von Zoch

Von  Susanne Böhm

19.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 20/2025

Von  Daniel Keienburg

19.05.25

In eigener Sache

das spielzeug 5-2025 ist da!

Von  Kerstin Barthel

19.05.25

BrandTrends

Gen Z verändert die Spielregeln der Entertainment-Welt

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo