Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

12.03.16 – Crowdfunding-Projekt

EpicPan: Circle of Eternity

EpicPan ist ein kleines StartUp Unternehmen aus Wien und möchte gut überlegte und epische neue Brettspiele anbieten.

Nächstes Bild
bild1melaniewolf.jpg

Melanie Wolf arbeitet an dem Spielbrett des 1. Levels von Circle of Eternity. Das Gebiet stellt das Waldgebiet unterhalb der Hauptstadt dar und bildet den Anfang der abenteuerlichen Reise durch Barolath in Richtung Süden.

 
bild1melaniewolf.jpg

Melanie Wolf arbeitet an dem Spielbrett des 1. Levels von Circle of Eternity. Das Gebiet stellt das Waldgebiet unterhalb der Hauptstadt dar und bildet den Anfang der abenteuerlichen Reise durch Barolath in Richtung Süden.

 
bild2crowdfundingkampagne.jpeg

Die Circle of Eternity Crowdfunding-Kampagne startete am 29. Februar 2016 und läuft 45 Tage lang. Unterstützen auch Sie das Projekt!

 
bild3modularesspielbrett.jpg

Durch das modular, zusammensteckbare Spielbrett, ist es möglich die Geschichte in einer kleinen, einer mittleren und einer epischen Version zu spielen.

 
bild4circleofeternitydiefederdesphnix.jpg

Circle of Eternity – Die Feder des Phönix- ist der erste Teil einer epischen Geschichte, die durch regelmäßige Spielerweiterungen erzählt wird.

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Brettspiel
  • Crowdfunding
  • EpicPan
  • Rollenspiel

EpicPan

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

20.08.25

Riesige Nachfrage

Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

Von  Kerstin Barthel

28.10.25

Personalie

Simba Dickie Group und Thomas Röttenbacher gehen getrennte Wege

Von  Kerstin Barthel

30.10.25

Neue Lizenzpartnerschaft

Playmobil bringt WWE-Superstars ins Kinderzimmer

Von  Kerstin Barthel

27.10.25

Spiel 2025

Unsere Highlights aus Essen

Von  Kerstin Barthel

31.10.25

Personalie

Marc Meier verstärkt das Zuru-Vertriebsteam

Von  Kerstin Barthel

07.11.25

Lizenzartikel

Kiddinx und Blue Ocean: „Pumuckl-Magazin“

Von  Susanne Böhm

07.11.25

Spiele

Pegasus: „Paws Up“, „Linkx“, „Lumen“, „365 Abenteuer – The Dungeon“

Von  Susanne Böhm

06.11.25

Personalie

Führungswechsel bei Paidi Möbel

Von  Susanne Böhm

06.11.25

Emotionale Markenkommunikation

Craze mit großer Wunschzettelaktion

Von  Kerstin Barthel

06.11.25

Toy Fair New York 2026

120 Jahre Spiel, Innovation & ein Blick in die Zukunft

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo