Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

22.05.20 – Themenwelt Neuheiten

Innovationen der Saison

Welche Spielsachen erobern in der aktuellen Saison die Geschäfte? In unserer Themenwelt präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl an Neuheiten.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Heinrich-Bauer-Bus.jpg

Der VW-Bulli zieht ab Mitte Juli auch als „Magic Ice Cream Bus“ in die Kinderzimmer ein. Der Bulli von Heinrich Bauer verfügt über Licht- und Soundfunktion. Durch das Einwerfen der Münzen in den Schlitz auf dem Dach ändert die Eiskugel die Farbe und der Bus gibt die Farbe oder Nummer der Münze von sich. So lernen Kinder spielerisch Farben, Früchte und Zahlen kennen. © Heinrich Bauer

 
Epoch-Limousine.jpg

Allzeit gute Fahrt verspricht die „Sylvanian Families Limousine“ von Epoch Traumwiesen. Das Modell im neuen Design kommt mit vielen Features – darunter ein Tankdeckel, der sich öffnen lässt, ein praktischer Getränkehalter, zwei passende Becher für den Coffe to go sowie eine Baby-Autoschale, die auf den Sitzen befestigt werden kann. © Epoch

 
Heinrich-Bauer-Bus.jpg

Der VW-Bulli zieht ab Mitte Juli auch als „Magic Ice Cream Bus“ in die Kinderzimmer ein. Der Bulli von Heinrich Bauer verfügt über Licht- und Soundfunktion. Durch das Einwerfen der Münzen in den Schlitz auf dem Dach ändert die Eiskugel die Farbe und der Bus gibt die Farbe oder Nummer der Münze von sich. So lernen Kinder spielerisch Farben, Früchte und Zahlen kennen. © Heinrich Bauer

 
Simba-Toys-Squap.jpg

Das Geschicklichkeitsspiel „Squap“ von Simba Toys kann sowohl indoor als auch outdoor zum Einsatz kommen. Um den Ball abschießen zu können, legt man diesen in den Squap. Danach öffnet man die Hand, um den Ball aus dem Squap herauszukatapultieren. Schließt man den Squap im richtigen Moment, lässt sich der Ball wieder fangen. © Simba Toys

 
Zoch-Ruessel-raus.jpg

Beim Kartenspiel „Rüssel raus“ von Zoch verwandeln sich zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren in Ameisenbären und sammeln Termiten. Wem es gelingt, als erster zwei mal drei gleiche Termiten an einem Hügel anzulegen, hat gewonnen. © Zoch

 
Kosmos-Neonleuchten.png

Mit den Experimentierkästen „Neon-Leuchten“ und „Glibber-Organe“ ergänzt der Kosmos Verlag seine Reihe „Fun Science“, mit der der Nachwuchs für MINT-Themen begeistert werden soll. Beide Neuheiten richten sich an Nachwuchswissenschaftler zwischen acht und zwölf Jahren. © Kosmos

 
Hasbro-Monopoly-Speed.jpeg

Monopoly für die Pause? Mit der „Speed“-Variante von Hasbro ist das nun möglich. Hier würfeln und kaufen zwei bis vier Spieler gleichzeitig. In vier Runden liefern sich die Spieler einen rasanten Wettlauf gegen die Zeit. Die Stoppuhr gibt den Countdown für jede Kauf- und Handelsphase vor. © Hasbro

 
Steiff-Filzelefaentle.jpg

Auch im Jubiläumsjahr hält Steiff zahlreiche hochwertige Neuheiten bereit – darunter u. a. das aus edlem weißen Wollfilz gefertigte, limitierte „Filzelefäntle“ sowie den fünffach gegliederten 35 cm großen „Paddy Teddybär“. Dieser ist aus feinstem blonden Mohar hergestellt. © Steiff

 

Weitere Artikel zu:

  • Steiff
  • Hasbro
  • Kosmos
  • Themenwelt
  • Neuheiten
  • Heinrich Bauer
  • Zoch
  • Epoch Traumwiesen
  • Simba Toys
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Jubiläum

75 Jahre Spielwarenmesse eG

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Mattel Brick Shop

Erste Produktlinie mit Hot Wheels

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Strategische Partnerschaft zu „Nebulous Stars“

Panini und Twinkle Teal Entertainment

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

09.05.25

VTech

Tut Tut Baby Flitzer – Autowerkstatt

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo