Lizenzen Lizenzen

Brandunit-Earpods.jpg

Die Bluetooth® Earpods lassen sich kinderfreundlich bedienen. © Brandunit

 
05.02.25 – Elektronikartikel

Elektronikartikel

Lizenzprodukte von Brandunit

Speziell für Kids und Tweens hat Brandunit eine neue Kollektion mit Elektronikartikeln entwickelt. Kopfhörer, Earpods, Mini-Ventilatoren, Walkie-Talkies ... Von  Susanne Böhm
Ameet-Lego-Rebuild-Activity.jpg

Mit den „Lego Rebuild Activity Cards“ können unterschiedliche Bau- und Spielideen umgesetzt werden. © Ameet Verlag

 
26.01.25 – Kartenset

Kartenset

„Lego Rebuild Activity Cards“ von Ameet

Gemeinsam oder alleine können Lego-Fans mit den „Lego Rebuild Activity Cards“ von Ameet unterschiedliche Bau- und Spielideen umsetzen. Von  Susanne Böhm
WDR-Mediagroup.jpg

Dieses Jahr kommt der neue Film „Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln“. © WDR mediagroup

 
25.01.25 – WDR mediagroup

WDR mediagroup

Starke Lizenzmarken 2025

Pünktlich zum Start der Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert die WDR mediagroup ihr vielfältiges Portfolio und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. Von  Katja Keienburg
Revell.jpg

Mit dem „Revell Tiny Adventures Harry Potter – Quidditch Field“ kann man sich ein eigenes kleines hölzernes Quidditch-Stadion bauen. © Revell

 
14.01.25 – Revell

Revell

Fantasievolle „Book Nooks“

„Book Nooks“ sind mehr als nur eine Buchstütze, sondern auch hochwertiges Dekoelement im Regal. Ein Beispiel ist z. B. „Tiny Adventures Harry Potter – ... Von  Katja Keienburg
sigikid-Affi.jpg

sigikid designte den „Affi“ von Anouk. © sigikid

 
13.01.25 – sigikid

sigikid

„Affi“ von Anouk

Anouk und Affi bestreiten in den bezaubernden Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay alle Abenteuer zusammen. In Zusammenarbeit mit sigikid ... Von  Katja Keienburg
Heunec-Der-Traumzauberbaum.png

Bereits im Sortiment: „Waldwuffel“, „Agga Knack“ und „Moosmuffel“. © Heunec

 
„Der Traumzauberbaum“ erblickt vor 45 Jahren als Mitmach-Bühnenprogramm in Ostdeutschland das Licht der Welt. Inzwischen gibt es zahlreiche Shows und ... Von  Susanne Böhm